Comic-Review
-
Review: Spirou und Fantasio Special 43 – Die Schweinebucht
Die Weltgeschichte steckt voller spannender, dramatischer und oft tragischer Momente, die sich nur schwer in das Medium des humorvollen Abenteuercomics…
Weiterlesen -
Faszination Blake & Mortimer: Meisterwerk der Comic-Kultur
Die Comicserie Blake und Mortimer, geschaffen von dem belgischen Zeichner Edgar P. Jacobs, ist seit Jahrzehnten ein Klassiker der europäischen…
Weiterlesen -
Review: Justus Jonas – Eine Interpretation
Christopher Tauber hat sich als Autor und Illustrator mit seinen Arbeiten im Universum der Die drei ??? einen Namen gemacht.…
Weiterlesen -
Review: Captain Future – Der ewige Herrscher
Curtis Newton, besser bekannt als Captain Future, ist eine ikonische Science-Fiction-Figur, die ursprünglich aus den Pulp-Magazinen des amerikanischen Autors Edmond…
Weiterlesen -
Review: Star Wars – Thrawn – Allianzen
Nachdem mit Thrawn quasi die Origin Geschichte und der Aufstieg von Mitth’raw’nuruodo aka Thrawn erzählt wurde, so wird in der…
Weiterlesen -
Comic-Review: Blake und Mortimer Bibliothek 7: Die Diamanten-Affäre
Neben den regulären Alben der seit 1946 laufenden Comicserie Die Abenteuer von Blake und Mortimer erscheinen im Carlsen Verlag seit 2018 im…
Weiterlesen -
Review: Cyberpunk 2077 – XOXO
Als bereits siebenden Band seiner Cyberpunk 2077 Comic-Reihe bringt der Panini Verlag mit XOXO einmal mehr eine in sich abgeschlossene…
Weiterlesen -
Review: Klimaangst Und Wandelmut
Wer in den letzten Jahren beim Hinausgehen immer wieder das Gefühl bekommen hat, das etwas nicht stimmt, ist nicht allein.…
Weiterlesen -
Review: Peanuts für Kids (Neue Abenteuer 4) Die Peanuts in Schottland
Die Peanuts in Schottland wurde in den Archiven des Schulz-Studios entdeckt und ist eine originelle Graphic-Novel-Adaption eines nicht produzierten Animations-Specials…
Weiterlesen -
Review: Blade Runner Origins 3 – Feuer
RidleyScotts Klassiker Blade Runner aus dem Jahr 1982 ist nicht nur ein bahnbrechendes Werk des Filmemachens, sondern auch ein integraler…
Weiterlesen -
Review: Agatha Christie Classics: Hercule Poirots Weihnachten
3. Dezember 1937. In seinen letzten Lebensjahren hatte der reiche Simeon Lee die seltsame Idee, alle seine Kinder zu Weihnachten…
Weiterlesen -
Review: Bowie in Berlin – „Low“
In Reinhard Kleists „Low“ begeben wir uns auf eine Zeitreise in die späten 70er – In die „Stadt der untergegangenen…
Weiterlesen