Das ging ja schnell, die gerade erst gestartete Comic-Serie BRZRKR bekommt einen ein Live-Action-Film und ein Anime als Begleitserie. Laut Variety sind sowohl ein Live-Action-Film mit Keanu Reeves in der Hauptrolle sowie eine zwölfteilige Animeserie geplant. Möglich macht das auch eine enge Kooperation zwischen dem Comic-Verlag BOOM! Studios und Netflix. Brzrkr ist ein Projekt von Reeves, Co-Autor Matt Kindt sowie die Comickünstlern Ron Garney und Bill Crabtree. Die Handlung dreht sich um um den unsterblichen Krieger B. Dieser kämpft sich seit 80.000 Jahren durch die Weltgeschichte und arbeitet in der Gegenwart für die US Regierung. Als Gegenleistung hofft er endlich den Grund für den Fluch des ewigen Lebens ergründen zu können um dieses zu beenden.
BRZRKR: Keanu Reeves als Comic-Autor
Everybody’s Darling Keanu Reeves (Matrix, John Wick) war im letzten Jahr nicht nur Cyberpunk 2077 zu sehen, sondern ist auch als Comicbuch-Autor in Erscheinung getreten. Sein Erstlingswerk wird den Titel BRZRKR (Berserker ausgesprochen) tragen und soll viel Action bieten und „ultra-gewalttätig“ sein.
Hierfür hat er sich mit dem Autor Matt Kindt, der bei der 12-teiligen Mini-Serie als Co-Autor fungieren wird, und dem Zeichner Alessandro Vitti zusammengetan. Veröffentlicht wird der Comic bei den Boom! Studios. Und worum geht’s?
Das ist gar nicht so einfach zu beantworten. Der titelgebende Berserker, der Keanu Reeves zum Verwechseln ähnlich sieht, ist halb Mensch, halb Gott und wurde vor 80.000 Jahren geboren – und dürfte Daddy Issues haben. Immerhin ist dieser der aktuelle Kriegsgott, der einen großen Hang – wenn wundert es – zu Gewalt haben dürfte, wodurch sich der Protagonist seit jeher diesem ausgeliefert und gefangen fühlt.
John Wick meets God of War?
Könnte was werden. ^^
BRZRKR: Keanu Reeves Comic bekommt eine Netflix Serie & Film
Gute Nachrichten!
Keanu Reeves kann auch Comics!
Die Comic-Sensation im SHOCK2-Review: BRZRKR von @consalex
Wird auch Thema in der kommenden Gameminds Sendung!
Keanu Reeves BRZRKR: Neues zum Anime Spinoff bei Netflix