
Nach dem gelungenen Einstand des Game of Thrones-Prequels House of the Dragon sind nun alle Blicke auf die Zukunft gerichtet: Was erwartet uns in der zweiten Staffel? Wann bekommen wir sie zu sehen? Und auf wieviele Folgen dürfen wir uns freuen? Zumindest auf zwei dieser Fragen gibt es nun grundsätzliche Antworten: Die neue Staffel wird – so Casey Bloys, Chief Content Officer bei HBO und HBO Max – wohl erst 2024 aufschlagen; damit bestätigt er Vermutungen, die schon knapp nach dem Ende der ersten Staffel getätigt wurden. Und auch zur Länge gibt es nun Aussagen, die via Deadline (angeblich verifiziert) veröffentlicht wurden – die zweite Staffel wird kürzer als die erste und soll nun nur acht Folgen umfassen. Diese Kürzung soll sich allerdings nicht aufgrund von finanziellen Planungen ergeben haben, sondern aufgrund der Story-Planung. Showrunner Ryan Condal und George R.R. Martin sollen zwischen den Staffeln eine genauere Planung der Gesamtstory und ihrer Verteilung auf die Staffeln vorgenommen haben, wodurch eine größere Schlacht in die dritte Staffel verschoben wurde. Damit einhergehend sollen die Macher nun davon ausgehen, dass die Story eher in vier als in drei Staffeln erzählt werden sollte. Ein weiterer Nebeneffekt: Die dritte Staffel ist nun ausgefeilt genug, dass HBO bereits darüber nachdenken soll, sie abzusegnen und die Vorbereitungen zu starten. Dies könnte auch dafür sorgen, dass wir nicht erneut zwei Jahre zwischen den Staffeln warten müssen.