China: Aus für World of Warcraft, Hearthstone, Overwatch, Starcraft & Diablo
Festlandchina muss auf die Blizzard-Spiele verzichten

Auch wenn der Glanz der Blizzard-Titel in den letzten Jahren nachgelassen hat, sind World of Warcraft, Starcraft, Diablo & Co. nicht aus dem Gaming wegzudenken und werden noch immer gespielt. In China ist es mit dem Gaming nun aber in vielen Fällen vorbei: Der 2008 mit NetEase gestartete Deal, der die Veröffentlichung der Spiele in China ermöglichte, läuft mit 23. Jänner 2023 aus – und damit wird den Blizzard-Spielen der Stecker gezogen. In einem Statement von Blizzard heißt es, man hätte sich nicht auf eine Verlängerung einigen können, NetEase spricht von deutlichen Differenzen in wichtigen Punkten im Rahmen der Verhandlungen. Der Effekt ist aber derselbe: Die Verkäufe der Spiele werden in den nächsten Tagen eingestellt, auch wenn die Starts des neuen WoW-AddOns Dragonflight, Overwatch Season 2 und March of the Lich King in Hearthstone weiter stattfinden sollen.
Gerüchte über Unstimmigkeiten zwischen NetEase und Blizzard hatte es bereits im Sommer gegeben – damals wurde ein speziell für den chinesischen Mobile-Markt entwickeltes WoW-Spin-off mit Codenamen Neptune eingestellt, weil man sich nicht auf die Vertragsbedingungen einigen konnte. Und auch der jetzige Schnitt kommt nicht unerwartet: Blizzard hatte diese Entwicklung bereits als Warnung im Finanzreport für das dritte Quartal bekannt gegeben, meinte damals allerdings auch, dass die finanziellen Verluste nicht zu groß ausfallen dürften. 2021 kamen aus diesen Einigungen nur 3% des Umsatzes von Activision Blizzard. Dennoch ist es ein Verlust, da die Marken in China allesamt populär sind. Nicht betroffen von dem Deal ist übrigens Diablo Immortal, da es hier einen separaten Deal mit Tencent gibt.