Super Mario Special: 5 unvergessliche Momente
Am 13. September 1985 erschien in Japan Super Mario Bros. auf der Nintendo Famicom Konsole (NES). Eine Sternstunde in der Geschichte der Videospiele! Zu Ehren dieses Jubiläums und dem Erscheinen von Super Mario 3D All-Stars (18.9), Mario Kart Live: Home Circuit (16.10) und dem Game & Watch: Super Mario Bros. (13.11) ruft SHOCK2 zusammen mit Nintendo Österreich die Super Mario Monate aus. Wir feiern rund 70 Tage mit euch den 35. Geburtstag von Super Mario Bros. mit Specials, Reviews, Gewinnspielen, einem Podcast und vielem mehr!
Der erste Pilz
Welch buchstäbliches Hochgefühl, wenn aus Mario dank Power-Pilz nach wenigen Schritten durch das Pilzland Super Mario wird. Einfach großartig!
Yoshi tritt auf den Plan
Wenn das Ei aufbricht und der süße Dino mit dem typischen Geräusch hervorbricht, freuen sich nicht nur Saurier-Liebhaber.
Mario und der Analog-Stick
Welcher Videospieler erinnert sich nicht mit Freude daran, als man mittels neuem N64-Controller erstmals in 3D durch den idyllischen Schlosspark von Peach wandeln konnte.
Aufbruch ins Weltall
Ein kleiner Schritt für Mario, aber ein großer Schritt für den Spielspaß! Das Rundum-Erkunden von Planeten, war beinahe so innovativ, wie Marios erstes dreidimensionales Abenteuer.
Prügel für Sonic
Auch, wenn Mario & Sonic bereits bei den Olympischen Spielen freundlich sportlich interagiert haben, war es dennoch ein Fest, dass man in Super Smash Bros. Brawl zum Faustkampf zwischen den beiden Maskottchen blasen konnte.
An erste r Stelle: zum ersten Mal Yoshi aus dem Ei befreien.
Btw: Ich mag das „alte“ Yoshi Design.
Die denkwürdigsten Momente waren immer bei SuperMarioWorld. Wenn man nach Wochen selbst (ohne Internet etc) einen neuen geheimen Levelausgang entdeckt hat und die Weltkarte sich verformte und völlig neue Bereiche freigab.
Mario64 kommt gleich dahinter: Mario in 3D die ersten Schritte im Schlossgarten laufen lassen (den Analogstick noch mit Daumen und Zeigerfinger bewegt weil man nur mit Daumen noch nicht "feinfühlig genug war).
Hach ja…