HighlightNewsVideogame-PreviewVideogame-ReviewVideogames

Review: The Rogue Prince of Persia (Early Access)

Seitdem ich The Rogue Prince of Persia das erste Mal angespielt habe, freue ich mich schon auf den Early Access des Spiels. Ich konnte es kaum erwarten, mich durch die Gegner zu kämpfen und dynamisch durch die Stadt zu springen. Meine Erwartungen wurden nicht enttäuscht.

In The Rogue Prince of Persia wird Persien von den Hunnen angegriffen. Schnell überrennen sie das Land und fallen in der Hauptstadt ein. Nun liegt es an dem Prinzen die Stadt zu retten und die Hunnen zurückzuschlagen. Dabei ist er in einer Schleife gefangen, bei der er nach jedem Tot zurückgesetzt wird und einen neuen Versuch starten kann.

Auf eurem Abenteuer stolpert ihr früher oder später über Bewohner der Stadt und Familienmitglieder, die euch etwas über die aktuelle Lage berichten. Dadurch erhält man manchmal Informationen, die neue Bereiche freischalten oder bei einem neuen Durchgang hilfreich sein können. So könnt ihr zum Beispiel einen Gegenstand finden um einen Gefangen zu befreien, den ihr dann in eure Oase schickt und ihn somit aus eurer Zeitschleife holt. 

So bahnt man sich also seinen Weg durch die 2D Welt und stellt sich den Hunnen. Ausgerüstet mit zwei Dolchen kann man eine klassische dreier Kombi ausführen und durch gedrückt halten des Angriffs einen Spezialangriff aufladen. Mit dem Bogen kann man Gegner auch aus der Ferne ausschalten. Auf seinem Weg findet man allerdings auch Kisten, die verschiedene Waffen beinhalten, die alle mit ihren eigen Kombis und Spezialangriffen ausgestattet sind. Mit der Axt greift man beispielsweise langsamer an als mit den Dolchen, macht aber dafür mehr Schaden. Auch den Bogen kann man gegen ein Chakram austauschen, das mehrere Gegner auf dem Hin- und Rückweg treffen kann. Gegner können aber auch mit einem Tritt in andere Gegner oder Wände gestoßen werden um sie zu betäuben. Oder man befördert sie direkt in eine Falle und macht so kurzen Prozess.

Die Kämpfe sind dynamisch, herausfordernd und sehen gut aus. Damit kann sich Prince of Persia jetzt nicht unbedingt von der Konkurrenz abgrenzen. Doch hier kommt das klassische Moveset des Prinzen ins Spiel. Denn auch diesmal kann man sich von Stange zu Stange schwingen und Wände entlang- und hochlaufen. Dabei ist das System nicht ganz so dynamisch wie bei dem kürzlich erschienenen Prince of Persia: The Lost Crown, ermöglicht aber trotzdem eine abwechslungsreiche Fortbewegung, coole Ausweichmanöver und spannende Hindernisparcours.

Diese Hindernisparcours sind immer wieder hinter Türen versteckt und halten wichtige Belohnungen für euch bereit. Denn am Ende erwartet euch eine Kiste mit Waffen oder Medaillen, die ihr dann im Lager herstellen könnt, um sie für zukünftige Durchgänge freizuschalten.

Mit den Medaillen könnt ihr bestimmten Aktionen Bonuseffekte geben. So beginnen Gegner zu brennen, wenn ihr sie gegen Wände tretet, oder eure Fernkampfangriffe erzeugen bei einem Treffer eine Giftwolke. Insgesamt könnt ihr 4 Medaillen gleichzeitig ausgerüstet haben. Die meisten Medaillen verbessern ein bis zwei eurer Spots, wodurch die dort ausgerüsteten Medaillen verstärkt werden. Dadurch ist viel Platz für verschiedene Synergien und die Runs bleiben abwechslungsreich, da man seinen Spielstil immer wieder anpassen muss.

Optisch macht The Rogue Prince of Persia einiges her. Die Animationen gehen schön ineinander über und sind immer gut lesbar. Die verschiedenen Orte sind abwechslungsreich und werden von einem wunderbaren Soundtrack untermalt. Nur wenn viele Gegner Gleichzeitig am Bildschirm sind, kann es manchmal ziemlich hektisch und unübersichtlich werden. Doch das kommt zum Glück eher selten vor.

The Rogue Prince of Persia läuft sowohl am PC als auch am Steam Deck perfekt. Der einzige Unterschied sind manchmal etwas längere Ladezeiten als am PC, wenn man das Gebiet wechselt. Ansonsten läuft das Spiel ohne große Änderungen der Einstellungen problemlos.

Fazit zum Early Access-Start von The Rogue Prince of Persia

Ich hatte viel Spaß mit dem Early Access von The Rogue Prince of Persia. Obwohl noch einiges an Inhalten fehlt, macht das Gameplay schon jetzt jede Menge Spaß und begeistert durch die abwechslungsreichen Herausforderungen. Auch wenn die Geschichte aktuell noch recht überschaubar ist, ist es interessant, wie die einzelnen Ereignisse miteinander verknüpft sind und eure Durchgänge beeinflussen.
Ich kann es kaum erwarten die restlichen Geheimnisse und Gebiete in einem Update weiter zu erforschen.

Genre: Roguelite
Entwickler: Evil Empire
System: PC
Erscheint: 27.05.2024
Preis: ca. 20€

 

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"