NewsVideogames

Game Over: Alone in the Dark-Entwicklerstudio wird geschlossen

Pieces Interactive, der Entwickler hinter dem Reboot von Alone in the Dark 2024, wurde von der Muttergesellschaft Embracer Group geschlossen. Das Studio war 17 Jahre lang in Betrieb und wurde 2017 von der Embracer Group übernommen, wo es zuletzt unter dem Dach von THQ Nordic tätig war.

Das Reboot von Alone in the Dark 2024 blieb hinter den Verkaufserwartungen zurück

In den fast zwei Jahrzehnten seiner Tätigkeit hat Pieces Interactive an einer Vielzahl von Konsolen-, PC- und Handyspielen gearbeitet. Zu den bemerkenswerten Arbeiten des Unternehmens gehören I und vor kurzem das Reboot von Alone in the Dark. Leider hat letzteres die Verkaufserwartungen nicht erfüllt. Trotz der hochkarätigen Besetzung und der vielversprechenden Story ließ Alone in the Dark in einigen Punkten zu wünschen übrig und wurde mit einer Fülle von technischen Problemen und Bugs veröffentlicht. Pieces Interactive bemühte sich aktiv um Patches für das Spiel, aber es war zu wenig und zu spät für den Entwickler.

Die Ankündigung der Schließung von Pieces Interactive kam von der eigenen Website des Studios, wo es eine Art Nachruf veröffentlichte. „Danke, dass du mit uns gespielt hast“, heißt es auf der Seite. Pieces Interactive arbeitete auch als Support-Studio für zahlreiche Entwickler wie Paradox Interactive, Koei Tecmo, Arrowhead Game Studios, Koch Media und RaceRoom Entertainment.

Ähnliche Artikel

Notable Replies

  1. Ich verzichte, das 1920er setting spricht mich null an, warum können die das nicht in der Jetztzeit belassen mit Ed und Aline wie im PS1/2-Teil???

  2. Avatar for Vino Vino says:

    weil das eine Neuinterpretation des ersten Teils ist unnd der nun mal in dieser Zeit spielt. Man scheint auch wieder die Wahl zwischen weiblich und männlicher Hauptfigur zuu haben.

  3. Ist schon klar, nur 20er Jahre ist für mich eine der uninteressantesten Epochen überhaupt.

  4. Avatar for emmi emmi says:

    Also ich finde es auch super. Mir hat Teil 2 ein Stück besser gefallen als Teil 1. Mhh den zweiten gab es auch auf der PSX, den Sega Saturn und dem 3DO wenn ich mich nicht ganz irre.

    Wäre es nun in der „Jetzt-Zeit“ würde man es als „direkten“ RE-Klon sehen. Finde die 20er des letzen Jahrhunderts haben ihren eigenen Charme.

  5. Avatar for Vino Vino says:

    Ich mochte auch das Western-Setting von Teil 3.

  6. Mir hat einfach der Edward im New Nightmare am Besten gefallen, vom Setting her auch das von Inferno aus 2008.
    Und die beiden Teile waren schon in der Jetztzeit.

  7. Mir taugt das Setting. Ist mal was anderes. In der aktuellen Zeit spielt irgendwie eh jedes 2. Spiel.

    Hab das original auch nie gespielt, so wird das für mich recht frisch sein. :slight_smile:

  8. Avatar for emmi emmi says:

    Stimmt … die haben sich aber leider nicht gut verkauft :person_shrugging:t2:

  9. Verkaufsschlager war die Serie generell nicht.

  10. Am 26.5. um 2 Uhr gibt es einen Showcase zum Spiel

  11. und der Prolog kann ab sofort runtergeladen und gespielt werden.

  12. Kurz die wichtigsten Infos ohne Video:

    David Harbour spielt Edward Carnby
    Jodie Comer spielt Emily Hartwood

    Und das Spiel kommt am 25.10.

  13. Ist im Tiktok Zeitalter ein 11 Minuten langes Video zu lang? :man_shrugging: Ist ein spannendes Video. Egal :smiley:

    Der Prolog lohnt sich obwohl er sehr kurz ist vermittelt er schon einen guten Eindruck der Atmosphäre.

Deine Meinung in der SHOCK2-Community community.shock2.at

33 more replies

Participants

Avatar for k3nny_gat Avatar for Flodo666 Avatar for Athavariel Avatar for anon11334687 Avatar for humaldo Avatar for emmi Avatar for Jimmy Avatar for SHOCK Avatar for G-Virus Avatar for Vino Avatar for Gatar Avatar for Shadoc Avatar for anon36186958 Avatar for anotheractionhero Avatar for Psycho

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"