NewsVideogames

PlayStation Portal: Update bringt öffentliche WLAN-Unterstützung & mehr

Sony hat die Details zum neuesten Systemsoftware-Update für PlayStation Portal veröffentlicht.

Sobald das Update installiert ist, können sich Spieler mit öffentlichen WLAN-Netzwerken verbinden, die zusätzliche Validierungsschritte erfordern, wie sie beispielsweise in Hotels, Cafés und Flughäfen zu finden sind, neben der Eingabe eines Passworts. Wenn für ein Netzwerk eine zusätzliche Validierung erforderlich ist, generiert PS Portal einen QR-Code, den Spieler mit einem Mobiltelefon oder Tablet scannen können, um dann die erforderlichen Anmeldeschritte abzuschließen.

Visuelles Feedback für Touchpad + Batterieladung in Prozent

Das Update führt außerdem neue visuelle Effekte ein, wenn Spieler auf die emulierten Touchpad-Bereiche des Portals tippen oder darüber wischen. Außerdem haben Spieler nun die Möglichkeit, in der Statusleiste oben rechts auf dem Portal-Bildschirm eine Anzeige für den Batteriestand anzuzeigen.

Das Update wird am Mittwoch veröffentlicht.

PS Portal erfreut sich großer Beliebtheit

„Wir freuen uns, dass PS Portal vielen weiteren Spielern die Remote Play-Funktion auf der PS5 vorgestellt hat. Über 60 Prozent der PS Portal-Besitzer verwenden die Funktion zum ersten Mal“, erklärte Hiromi Wakai, Vizepräsidentin für Produktmanagement bei SIE, in einem Beitrag im PlayStation Blog unter Berufung auf interne Daten. „Darüber hinaus erleichtert PS Portal vielen Spielern den Zugriff auf ihre Spiele, wobei das durchschnittliche Engagement des PS Portal-Besitzers auf der PS5 innerhalb der ersten 8 Wochen der Nutzung seines PS Portals steigt.“

„Wir haben außerdem festgestellt, dass sich eine große Bandbreite an Spielen auf dem PS Portal als beliebt erwiesen hat, von Einzelspieler-Abenteuern wie God of War Ragnarök, Marvel’s Spider-Man 2 und Astro‘s Playroom bis hin zu Mehrspieler-Titeln wie Fortnite, Rocket League und EA Sports FC 24 – allesamt einige der meistgespielten Spiele auf dem PS Portal in den ersten drei Monaten nach der Veröffentlichung.“

 

 

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"