Life & TechNews

ChatGPT: Scarlett Johansson wirft OpenAI Diebstahl ihrer Stimme vor

Die Schauspielerin Scarlett Johansson hat am Montag schwere Vorwürfe gegen das KI-Unternehmen OpenAI erhoben.

Sie wirft der Firma vor, ihre Stimme für die neueste Version ihres Chatbots ChatGPT gestohlen zu haben. Johansson war angeblich von OpenAI kontaktiert worden, um die Stimme für einen KI-Charakter namens „Sky“ zu sprechen. Sie lehnte den Vorschlag jedoch ab.

Am Wochenende stellte Johansson jedoch fest, dass die veröffentlichte Stimme von „Sky“ ihrer eigenen verblüffend ähnlich klingt. Daraufhin kündigte sie an, rechtliche Schritte gegen OpenAI einzuleiten.

OpenAI hat sich mittlerweile zu den Vorwürfen geäußert. In einer Presseerklärung betonte CEO Sam Altman, dass die Stimme von „Sky“ nicht wie Johansson klinge und dass es nie die Absicht gewesen sei, sie zu imitieren.

Altman entschuldigte sich zudem für die schlechte Kommunikation mit Johansson. Er räumte ein, dass die Firma die Schauspielerin vor der Kontaktaufnahme mit ihr hätte informieren müssen. Johansson zeigte sich von der Erklärung des Unternehmens jedoch nicht überzeugt. Sie äußerte Zweifel daran, dass OpenAI die Stimme von „Sky“ nur aus „Respekt“ vor ihr eingestellt habe.

Sie vermutet vielmehr, dass die Firma absichtlich eine Stimme kreiert hat, die ihrer eigenen ähnelt, um später von ihrem Bekanntheitsgrad zu profitieren. Mal sehen, wie das alles weitergeht, denn so langsam werden eindeutig Grenzen überschritten, den man Einhalt gebieten sollte.

Quelle(n):
X/Twitter @BobbyAllyn / Jörn Schmidt)

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"