Unter der Lupe: Das neue 3D Action Adventure der Ori-Macher
Was wir schon über das neue Projekt der Moon Studios wissen!
Nachdem sowohl Ori and the Blind Forest als auch Ori and the Will of the Wisps dank ihrer malerischen Optik, nuanciertem Story-Telling und dem hochpräzisem Metroidvania-Gameplay Fans und Kritiker überzeugen konnte, ist die Spannung darüber, welches Projekt Thomas Mahler und sein international verteiltes Team als nächstes angehen wird, natürlich groß. Wir haben euch alle bisherigen Infos zusammen gesammelt.
Seit langem in Entwicklung
Nachdem großen Erfolg von Ori and the Blind Forest wollten Fans dringend Nachschub und nachdem der Titel dann für sämtliche Plattformen erschienen war, tritt Microsoft auf dem Plan und motivierte das Team endgültig, einen Nachfolger zu machen. Moon Studios nun folgendes Projekt steckt deswegen aber keinesfalls in den Kinderschuhen. So wurden bereits vor 5 Jahren erste Proof of Concept-Ideen umgesetzt, die über die Jahre parallel zu Will of the Wisps immer weiter verfeinert und schließlich zu einem vollwertigen Projekt weiter-entwickelt wurden. So ist der neue Titel zum heutigen Zeitpunkt nicht nur anspielbar, sondern wurden in vielen Aspekten bereits über die letzten Jahre verfeinert.
Neues Gerne, neues Gameplay
Nicht nur wird sich Moon Studios kommendes Projekt stark von Ori differenzieren, es wird voraussichtlich völlig von dem 2D-Plattformer/Metroidvania-Genre wegtreten und stattdessen ein 3D Action-Adventure mit gewissen Echtzeit-Multiplayer-Elementen darstellen. Mahler selbst, der bekanntlich großer Nintendo-Fan ist, verglich den Schritt ein wenig damit, dass wenn Ori sein Super Mario Bros. war, werde der nächste Titel sein Super Mario 64. Nachdem Titel wie Zelda oder Dark Souls aber bekannterweise einige Elemente aus dem Metroidvania-Genre entleihen und Mahler mehrmals seine Wertschätzung zu beiden Franchise kundgetan hat, ist zumindest zu vermuten, dass auch das neue Projekt ähnliche Inspirationen ziehen könnte.
Bücherweise Hintergrund-Geschichte
Zwar ist noch nicht klar, in welchem Setting das neue Projekt tatsächlich spielen wird, dank Mahlers klarem Fokus auf High-Fantasy-Geschichten scheint es aber naheliegend, dass das neue Projekt in keinem Scifi-Universum spielen wird. Laut Mahler sei bereits so viel Lore für das neue Universum geschrieben worden, dass sich damit gleich mehrere Romane füllen ließen. Selbst eine Netflix-Serie schließt der Kult-Designer nicht aus. Gemessen an seinen vergangenen Werken und Präferenzen, wird diese Geschichte aber wohl weniger durch tatsächliche Konversationen, sondern eher auf subtiler Ebene durch das World-Building und die Optik des Titels erzählt werden.
Unklare Perspektive
Mahler ist seit langem schon für seine Kritik an der Stagnation und fehlenden Inspiration in der Gaming Industrie bekannt. So werden auch die hunderten Diablo– und Dark Souls-Klone stetig kritisiert und in diesem Zusammenhang auch erwähnt, dass das neue Projekt eine nie dagewesene Richtung einschlagen werde. Ob das Spiel nun Isometrisch ála Diablo, Third-Person ála Dark Souls oder Zelda oder in einer völlig neuen Perspektiv gespielt wird, lässt sich noch nicht wirklich sagen. In jedem Fall ist aber davon auszugehen, dass Präzision wieder groß geschrieben wird und höchst-wahrscheinlich eine Gamepad-fokussierte Steuerung im Vordergrund steht.
PVP-Multiplayer bestätigt
Ziemlich klar scheint, dass sich der neue Titel auf die ein oder andere Art und Weise auch Multiplayer spielen lassen wird. So bestätigte Mahler bereits, dass das Moon-Studios Team schon seit geraumer Zeit in PVP-Matches in dem Titel gegeneinander angetreten sei und mittlerweile auch schon merklich gut darin wurde. Wie sich der Multiplayer tatsächlich gestaltet, ob es eine Art von Koop-Spiel geben wird und ob dieser eher wie in Dark Souls mit der tatsächlichen Spielwelt verflochten ist oder es ein externes Matchmaking geben wird, ist zwar noch nicht bekannt, auch hier lassen aber dank Mahlers Präferenzen zumindest eine Richtung vermuten.
Neue Technologien werden stetig mit aufgenommen
Der Perfektionismus der Moon Studios ist bekanntlich legendär und zeichnete sich auch kürzlich erst in einem der wohl beeindruckendsten Switch-Ports in der Geschichte von Nintendos Hybrid-Konsole wieder. Wie aus vielen Interviews bekannt, ist Thomas Mahler selbst enthusiastischer Spieler und in Bezug auf neue Entwicklungen der Industrie, stehts am Zahn der Zeit. So ist davon auszugehen, dass Moon Studios neues Riesen-Projekt mit sämtlichen State-of-the-Art Technologien von Raytracing bis HDR und als absoluter Next-Gen Titel auftreten wird. Spannend ist aber auch Mahlers Interesse vor allem an Streaming Services ála Google Stadia. So sei zwar zum jetzigen Zeitpunkt das rasante Gameplay eines Ori noch eher un-passend für die aktuelle Technologie, dank 5G und stetigen Verbesserungen von Bandbreiten, Verzögerungen und Komprimierungs-Verfahren, sieht der Moon-Studios Chef hier aber eindeutig die Zukunft und zeigt sich begeistert von der Vorstellung, seine Spiele künftig auf sämtlichen Devices zu sehen.
Wieder für alle
Naheliegend daher auch der nächste Punkt. So war Ori and the Will of the Wisps ein klar von Microsoft gesponsortes Projekt, dass ohne der entsprechenden finanziellen Motivation seitens Xbox möglichweise gar nicht entstanden wäre. Zwar ist Will of the Wisps nun, ein halbes Jahr später, auch für die Nintendo Switch erschienen, ein Port auf eine Sony-Konsole erscheint aber in etwa so naheliegend wie, dass der Xbox Gamepass auf der PlayStation 5 erscheint (also im Grunde sogar gut möglich, aber derzeit noch eher unwahrscheinlich). Für seinen neuen Titel tritt Moon Studios aber wieder als reiner Indie-Developer auf und so wird einem Multipattform-Release, wenn es denn dann so weit ist, aus derzeitiger Sicht nichts im Wege stehen.
Quelle: „fast live!“ – SHOCK2, TheGamer
Jetzt „fast live!“ – SHOCK2 im Gespräch – Thomas Mahler (Moon Studios)
Unter der Lupe: Das neue 3D Action Adventure der Ori-Macher:
Was wir schon über das neue Projekt der Moon Studios wissen!
Gerade drüber gestolpert, liest sich ja nicht so geil…
Ich packs mal in diesem Thread…
Ja das kam hier schon vor
http://community.shock2.at/t/gaming-branche-journalismus-literatur-studien-blog/798/1060?u=ifrit
Haben wir am Radar und wird natürlich Thema bei nächster Gelegenheit sein. Das die Arbeitsbedingungen bei den Moon Studios mehr als hart sind, war ja bei uns auch schon direkt von Thomas zu hören. Das dies nun weit über Crunch geht, ist aber auch klar.
Ah ok, gar nicht mitbekommen.
Macht ja nix. Hier passts imo eh besser her. Geht sonst unter.
Was? Die sind sogar kein Partner von MS mehr? Wow, das liest sich ganz und gar nicht gut.
Aber das hat doch @tmahler auch im Podcast erzählt, Die haben einen großen Deal mit Take2 an Land gezogen damit kann ihr nächste Game. Ein großes Action Adventure in einer Fantasy Welt auch auf der PlayStation und dem Switch Nachfolger erscheinen.
Gut auf der Switch sind eh die beiden Vorgänger auch erschienen. Aber grundsätzlich bin ich froh es auch auf der PS spielen zu können, keine Frage. Aber das sind halt schon teilweise haarsträubende Vorwürfe, auch mit Antisemitismus, alles andere wie ein Kavaliersdelikt.
Danke! War das im Weihnachts- und Silvester-Podcast? Muss ich echt überhört haben…
Hier die News Meldung: (Juli 2020)
Glaub da wurde drüber gesprochen:
Und Ben hat auch einen Artikel zum kommenden Game gemacht:
Das Ganze wirkt halt für mich wieder nach einem Fall von „Boys Club“-Culture der komplett das Fingerspitzengefühl verloren gegangen ist in welchem Rahmen welche Aussagen angebracht sind. Gegen dieses erwähnte „teasing“ unter Freunden ist ja nichts zu sagen, nur sollte das halt zwischen den Beteiligten bleiben und nicht vor versammelter Mannschaft stattfinden.
MS stellt Zusammenarbeit mit den MoonStudios ein!
Vielleicht könnte @SHOCK Thomas Mahler hierzu mal befragen?