Switch Online erhält drei weitere Mega Drive-Spiele, darunter Earthworm Jim und The Story of Thor

Nintendo hat angekündigt, dass drei weitere Spiele zur Sega Mega Drive / Genesis-Sammlung auf Nintendo Switch Online hinzugefügt wurden.
Wie bei den Nintendo 64-Spielen auf Switch Online ist der Zugriff auf die Mega Drive/Genesis-Bibliothek nur über das Switch Online + Erweiterungspaket-Add-on für den Dienst möglich. Damit haben die Spieler Zugang zu einer Bibliothek mit 29 Mega Drive-Spielen.
Die drei Spiele, die neu in den Dienst aufgenommen wurden, sind:
- Alisia Dragoon
Alisia Dragoon ist ein 1992 von Game Arts entwickeltes Plattformspiel für das Sega Mega Drive. Obwohl heute ein Kultklassiker war, war es kein kommerzieller Erfolg.
- Beyond Oasis
Beyond Oasis, das in Europa und Japan als The Story of Thor veröffentlicht wurde, ist ein von Ancient entwickeltes Action-Adventure. Das Spiel wurde mehrfach neu aufgelegt, unter anderem für die Virtual Console und Sega Forever.
- Earthworm Jim
Earthworm Jim wurde 1994 veröffentlicht und von Shiny Entertainment entwickelt. Das Spiel ist ein Jump’n’Run-Platformer, der viele Fortsetzungen nach sich zog und auf mehrere Konsolen portiert wurde. Ein Remake wurde 2009 für Handy, Nintendo DS und Heimkonsole veröffentlicht.
Alle verfügbaren SEGA Mega Drive-Titel
- Alisia Dragoon
- Beyond Oasis
- Castlevania: Bloodlines
- Contra: Hard Corps
- Dr. Robotnik’s Mean Bean Machine
- Earthworm Jim
- Ecco the Dolphin
- Golden Axe
- Gunstar Heroes
- M.U.S.H.A.
- Phantasy Star IV: The End of the Millenium
- Ristar
- Shining Force
- Shinobi III: Return of the Ninja Master
- Strider
- Altered Beast
- Dynamite Headdy
- Sword of Vermillion
- Thunder Force II
- ToeJam & Earl
- Alien Soldier
- Light Crusader
- Super Fantasy Zone
- Sonic the Hedgehog
- Sonic The Hedgehog Spinball
- Shining Force 2
- Space Harrier 2
- Streets of Rage 2
- Mega Man: The Wily Wars
- Comix Zone
- Target Earth
- Zero Wing
Switch Online + Erweiterungspaket
Wie Nintendo bekannt gab, wird die „Expansion Pack“-Stufe – die zum Spielen von N64- und Sega-Spielen erforderlich ist, 39,99 Euro für eine 12-monatige Einzelmitgliedschaft kosten, während eine Familienmitgliedschaft 69,99 Euro für 12 Monate kosten wird. Dies bedeutet eine Verdoppelung des Preises gegenüber der Standard-Mitgliedschaft, die für Einzelpersonen 19,99 Euro kostet. Neben einer neuen Auswahl an Nintendo 64- und Sega Genesis/Mega Drive-Spielen enthält die Expansion Pack-Stufe auch den soeben angekündigte kostenpflichtige Happy Home Paradise DLC für Animal Crossing: New Horizons ohne zusätzliche Kosten. Dieser kostet regulär 24,99 Euro.