Steam: Bald keine Spiele ohne Altersfreigabe mehr in Deutschland
Valve und die Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz haben sich geeinigt: Bald wird es (zumindest in Deutschland) etliche Spiele nicht mehr auf Steam geben. Der Grund dafür ist nicht neu: Schon 2021 wurde im deutschen Jugendschutzgesetz festgelegt, dass auch im Online-Handel Alterskennzeichen nötig sind. Nun wurde entschieden: Ab dem 15. November werden Spiele, die kein solches Rating besitzen, deutschen Kunden nicht mehr angezeigt. Und das betrifft alle Spiele auf der Plattform, nicht nur jene, die neu erscheinen.
Das klingt allerdings schlimmer als es ist und dürfte vor allem Bestandstitel treffen, die vor 2020 in den Store gewandert sind. Das Altersrating muss nämlich nicht zwangsläufig ein USK-Siegel sein, sondern kann auch durch das Ausfüllen eines Fragebogens in Steam erstellt werden – das eigene System dafür gibt es seit mittlerweile vier Jahren. Darüber hinaus wurde dieser Schritt nicht plötzlich entschieden, sondern ist schon länger angekündigt – nur der Termin ist wirklich neu. Es ist also zu erwarten, dass viele Entwickler bereits die nötigen Schritte getan haben, um ihr Spiel weiterhin auch in Deutschland anbieten zu können. Ausnahmen bestätigen aber vermutlich die Regel …