Star Wars: Hunters wird eingestellt – Server schließen nur neun Monate nach Release
Zynga zieht den Stecker: Multiplayer-Actionspiel scheitert trotz großer Marke
Nach nur neun Monaten auf dem Markt wird das Free-to-Play-Multiplayer-Spiel Star Wars: Hunters eingestellt. Dies teilte Entwickler Zynga in einer offiziellen Mitteilung mit. Das Spiel, das auf Nintendo Switch sowie iOS- und Android-Geräten verfügbar ist, wird am 22. Mai 2024 endgültig abgeschaltet. Die Ankündigung kam überraschend, da das Spiel erst im Juni 2023 weltweit veröffentlicht wurde.
Was war Star Wars: Hunters?
Star Wars: Hunters war ein teambasiertes Arena-Kampfspiel, das im Star Wars-Universum angesiedelt war. Spieler konnten verschiedene Jäger mit einzigartigen Fähigkeiten steuern und in 4v4-Schlachten gegeneinander antreten. Entwickelt wurde das Spiel von Zynga und NaturalMotion, zwei Studios, die für ihre Mobile-Games bekannt sind. Das Konzept sollte ein kompetitives Erlebnis bieten, das sich an Spiele wie Overwatch anlehnt, allerdings mit Free-to-Play-Mechaniken und einem Monetarisierungsmodell, das auf Mikrotransaktionen setzte.
Gründe für das Scheitern
Obwohl Star Wars: Hunters mit einer starken Marke im Rücken startete, konnte es nie die gewünschte Spielerbasis erreichen. Die größten Probleme des Spiels waren:
- Mangelnde Spielerzahlen: Schon kurz nach dem Release zeigten sich Schwierigkeiten, eine konstante Community aufzubauen.
- Balancing- und Performance-Probleme: Viele Spieler beklagten sich über Ungleichgewichte in den Kämpfen sowie technische Probleme.
- Monetarisierung: Das aggressive Mikrotransaktionsmodell sorgte für Kritik und schreckte viele Fans ab.
- Fehlende Updates und Support: Zynga schaffte es nicht, regelmäßig neue Inhalte oder Gameplay-Verbesserungen zu liefern.
Was passiert mit den Spielern?
Mit sofortiger Wirkung sind alle In-Game-Käufe deaktiviert, sodass Spieler kein echtes Geld mehr in das Spiel investieren können. Wer bereits Käufe getätigt hat, bekommt allerdings keine Rückerstattung. Die Server bleiben noch bis zum 22. Mai 2024 online, danach wird das Spiel nicht mehr spielbar sein.
Die Zukunft von Star Wars-Multiplayer-Spielen
Das schnelle Scheitern von Star Wars: Hunters wirft erneut Fragen zur Zukunft von Star Wars-Multiplayer-Spielen auf. Während Singleplayer-Titel wie Star Wars Jedi: Survivor große Erfolge feiern, haben Multiplayer-Spiele wie Star Wars: Battlefront II in der Vergangenheit mit massiver Kritik zu kämpfen gehabt. Es bleibt abzuwarten, ob Publisher Disney und Lucasfilm Games künftig neue Multiplayer-Projekte in Angriff nehmen oder sich verstärkt auf Singleplayer-Erfahrungen konzentrieren.
Einschätzung zum Aus von Star Wars: Hunters der SHOCK2-Redaktion
Die Einstellung von Star Wars: Hunters zeigt einmal mehr, dass eine große Marke allein nicht ausreicht, um ein Spiel erfolgreich zu machen. Ohne eine starke Spielerbasis, regelmäßige Updates und ein faires Monetarisierungsmodell kann auch ein Star Wars-Titel scheitern. Fans der Marke müssen sich nun nach Alternativen umsehen – ob ein neuer Versuch eines Multiplayer-Games in diesem Universum unternommen wird, bleibt ungewiss.