NewsVideogames

Star Wars Eclipse – Mitten in der NetEase-Krise gibt Quantic Dream ein Update

NetEase könnte sich aus dem internationalen Markt zurückziehen – Gerüchten zufolge sucht das Unternehmen Käufer für seine Entwicklerstudios. Doch was bedeutet das für Quantic Dream und die Entwicklung von Star Wars Eclipse?

Das chinesische Unternehmen NetEase sorgt derzeit für Unruhe in der Gaming-Branche. Berichte über Schließungen, Entlassungen und mögliche Trennungen von internationalen Studios, darunter auch die „Heavy Rain“– und „Detroit: Become Human“-Macher von Quantic Dream, die 2022 von NetEase übernommen wurden, beunruhigen viele Fans. Insbesondere mit Blick auf das in Entwicklung befindliche „Star Wars Eclipse“, an dem Quantic Dream aktuell werkelt, kamen Sorgen auf. Nun hat sich das Studio in einer offiziellen Stellungnahme zu den Umständen geäußert und Entwarnung gegeben.

„Quantic Dream“ nicht von NetEase-Maßnahmen betroffen

In einem von CEO Guillaume de Fondaumière veröffentlichten Statement versichert Quantic Dream, dass die Studios in Paris und Montreal von den genannten Maßnahmen nicht betroffen seien. „David Cage“ und er bedanken sich für die Anteilnahme der Fans und Freunde und betonen, dass die Entwicklung der aktuellen Projekte mit vollem Tempo fortgesetzt wird. An beiden Standorten gäbe es weiterhin offene Stellen.

Quantic Dream gibt zudem bekannt, dass das Studio im vergangenen Jahr den höchsten Umsatz seiner 28-jährigen Geschichte verzeichnen konnte. Dieser Erfolg sei vor allem den bereits erhältlichen Spielen, allen voran „Detroit: Become Human“, zu verdanken. „Detroit: Become Human“ konnte im Jahr 2024 zusätzliche zwei Millionen Einheiten absetzen und kommt somit auf eine Gesamtverkaufszahl von elf Millionen Exemplaren.

„Quantic Dream“ bekräftigt abschließend sein Engagement für die Entwicklung innovativer und qualitativ hochwertiger Titel. Die Entwicklung der aktuellen Projekte verlaufe planmäßig, und das Studio sei fest entschlossen, diese in Zukunft auf den Markt zu bringen. Obwohl „Star Wars Eclipse“ namentlich nicht erwähnt wird, dürfte dieses Versprechen auch das ambitionierte Projekt im Krieg-der-Sterne-Universum umfassen.

„Star Wars Eclipse“ befindet sich seit Ende 2021 in der Entwicklung und wird von Quantic Dream als narratives Action-Adventure zur Zeit der Hohen Republik im Star Wars-Universum beschrieben. Das ambitionierte Projekt soll „mehrere Charaktere“ und eine „verzweigte Erzählung“ bieten. Eine offizielle Enthüllung des Spiels steht allerdings noch aus.

Die Meinung der SHOCK2-Redaktion

Die Stellungnahme von Quantic Dream dürfte viele Fans beruhigen, die sich Sorgen um die Zukunft des Studios und insbesondere um „Star Wars Eclipse“ gemacht haben. Die Bestätigung, dass die Entwicklung der Projekte planmäßig verläuft und das Studio finanziell gut dasteht, lässt hoffen, dass wir bald mehr von „Star Wars Eclipse“ zu sehen bekommen. Dennoch bleibt die Unsicherheit bezüglich der allgemeinen Situation bei NetEase bestehen, weshalb die Entwicklung bei Quantic Dream weiterhin aufmerksam beobachtet werden wird.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Aufgrund Deines Blockers zeigen wir SHOCK2 nicht an!

Deaktivieren bitte deinen Blocker

  1. Klicke bitte auf das Symbol Deines Werbe- oder Cookiebanner-Blockers in der oberen rechten Ecke Deines Browsers.
  2. Klicke auf den Regler, der Dir anzeigt, dass Werbung auf SHOCK2 geblockt wird.
  3. Aktualisieren Sie SHOCK2 und genießen sie unsere kostenlose News.
Vielen Dank, dass du mithilfst, dass es SHOCK2 auch in Zukunft geben kann!