
2009 begann mit Star Trek im Kino eine neue Ära für die Abenteuer von Captain Kirk und Co. Doch zuletzt war die Reihe ins Stocken geraten – nach Star Trek Beyond (2016) gab es keine neuen Filme. Und das lag nicht daran, dass man es nicht versucht hätte. Ein Versuch, Chris Pine (als James T. Kirk) in ein Abenteuer mit seinem Vater (den Chris Hemsworth im Prolog des ersten Films gespielt hatte) zu schicken, scheiterte ebenso wie neue Filme von Noah Hawley (Fargo) und Quentin Tarantino. Zuletzt gab es eigentlich gute Nachrichten, dass ein vierter Film am 22. Dezember 2023 unter der Regie von Adam Shakman (WandaVision) die Kelvin-Crew zurückbringen sollte. Doch auch daraus wird nun zumindest vorläufig nichts: Shakman hat die Produktion bereits wieder verlassen und wird nun für das MCU den kommenden Fantastic Four-Film inszenieren; und auch ob die Stars wieder an Bord sind, ist fraglich – laut Insidern, die die Branchenwebseite Variety zitiert, habe man den Film angekündigt, obwohl es noch keine Verträge gab, sodass Paramount in Zugzwang war, die vielbeschäftigten Schauspieler rechtzeitig für den notwendigen Drehstart zu engagieren.
Diese Deadline gilt nun nicht mehr, denn Paramount hat die Reißleine gezogen und den Film aus den Releaselisten gestrichen. Das heißt natürlich nicht, dass es kein viertes Abenteuer der Kelvin-Crew geben kann – aber momentan wird es Star Trek wohl nur auf den Fernsehschirmen geben, wo die Reihe dank zahlreicher Serien gerade eine Renaissance erlebt.