Splinter Cell-Film mit Tom Hardy offiziell eingestellt
Schlechte Nachrichten für Fans des Stealth-Action-Helden Sam Fisher: Der geplante Splinter Cell-Film mit Tom Hardy (Mad Max: Fury Road, Venom) in der Hauptrolle wurde abgesetzt. Dies bestätigte Produzent Basil Iwanyk in einem Interview mit „The Direct“.
Der Film, der bereits 2012 angekündigt wurde, steckte seit Jahren in der Entwicklungshölle fest. Iwanyk, der 2013 zum Projekt stieß, nannte Probleme mit dem Drehbuch und dem Budget als Gründe für die Einstellung. „Wir haben es einfach nicht hinbekommen“, sagte er. Obwohl er Potenzial für einen „knallharten und fantastischen“ Film sah, scheiterte das Projekt letztendlich an verschiedenen Hürden.
Die Absage des Films ist ein weiterer Rückschlag für die Splinter Cell-Franchise, die in den letzten Jahren etwas an Fahrt verloren hat. Zwar arbeitet Ubisoft an einem Remake des ersten Splinter Cell-Spiels (2002) mit modernisierter Grafik und überarbeiteter Story, doch von einem neuen Teil der Reihe fehlt bislang jede Spur.
Ein kleiner Hoffnungsschimmer bleibt jedoch: Netflix plant die Veröffentlichung einer animierten Splinter Cell-Serie mit dem Titel „Deathwatch“. Details zur Handlung und zum Erscheinungstermin sind noch rar, aber die Serie wird als „demnächst verfügbar“ beschrieben.