NewsVideogames

SEGA enthüllt offiziellen Kanon der Sonic the Hedgehog-Reihe

Neue Zeitleiste bringt Licht in die Geschichte des blauen Igels

SEGA hat eine offizielle Zeitleiste veröffentlicht, die den Kanon der Sonic the Hedgehog-Spiele definiert und Fans einen klaren Überblick über die wichtigsten Ereignisse der Serie bietet.

Ursprung und Entwicklung von Sonic the Hedgehog

Im Jahr 1991 erschuf SEGA den blauen Igel Sonic, der sein Debüt im Jump-&-Run-Titel Sonic the Hedgehog auf dem Mega Drive feierte. Seitdem hat sich Sonic zu einer der bekanntesten Videospiel-Ikonen entwickelt und war in zahlreichen Spielen, TV-Serien, Comics und Filmen präsent.

Die offizielle Zeitleiste: Ein strukturierter Überblick

Angesichts der Vielzahl von über 400 Titeln auf etwa 50 Plattformen war es für Fans oft schwierig, den Überblick zu behalten. Die nun veröffentlichte Zeitleiste von SEGA ordnet die wichtigsten Spiele chronologisch ein und beginnt mit Sonic Unleashed aus dem Jahr 2009. Sie erstreckt sich über zehntausende von Jahren, von der klassischen über die moderne Ära bis hin zu zukünftigen Ereignissen, und endet mit dem 2006 erschienenen Sonic the Hedgehog für PS3 und Xbox 360.

Überraschende Erkenntnisse aus der Zeitleiste

Interessanterweise zählt auch das Dreamcast-Spiel Sonic Shuffle, eine Art „Mario Party“-Alternative, zum offiziellen Kanon. Zudem bietet die SEGA-Webseite ein Diagramm, das die Beziehungen zwischen Sonic, seinen Freunden und Widersachern veranschaulicht.

Aktuelle Entwicklungen im Sonic-Universum

  • Neueste Veröffentlichung: Sonic X Shadow Generations erschien am 22. Oktober 2024 und erweitert das 2011er Sonic Generations um eine Kampagne mit Shadow in der Hauptrolle.
  • Kommende Projekte: Mit Sonic Racing CrossWorlds befindet sich ein neuer Fun-Racer in Entwicklung.
  • Filmische Erfolge: Nach den erfolgreichen Kinofilmen ist bereits Sonic the Hedgehog 4 in Produktion.

Zusammenfassung der wichtigsten Punkte

  • SEGA hat eine offizielle Zeitleiste veröffentlicht, die den Kanon der Sonic the Hedgehog-Spiele definiert.
  • Die Zeitleiste beginnt mit Sonic Unleashed (2009) und endet mit Sonic the Hedgehog (2006).
  • Auch Sonic Shuffle zählt überraschenderweise zum offiziellen Kanon.
  • Aktuelle Projekte wie Sonic X Shadow Generations und Sonic Racing CrossWorlds zeigen die fortwährende Bedeutung von Sonic für SEGA.

 

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Aufgrund Deines Blockers zeigen wir SHOCK2 nicht an!

Deaktivieren bitte deinen Blocker

  1. Klicke bitte auf das Symbol Deines Werbe- oder Cookiebanner-Blockers in der oberen rechten Ecke Deines Browsers.
  2. Klicke auf den Regler, der Dir anzeigt, dass Werbung auf SHOCK2 geblockt wird.
  3. Aktualisieren Sie SHOCK2 und genießen sie unsere kostenlose News.
Vielen Dank, dass du mithilfst, dass es SHOCK2 auch in Zukunft geben kann!