Comic-ReviewComicsHighlightNews

Review: Star Wars – Thrawn – Allianzen

Eine Erzwungene Allianz!

Nachdem mit Thrawn quasi die Origin Geschichte und der Aufstieg von Mitth’raw’nuruodo aka Thrawn erzählt wurde, so wird in der ursprünglich vierteiligen Comic-Miniserie Star Wars Thrawn: Alliances ein weiterer Roman von Timothy Zahn von Jody Houser, mit Illustrationen von Pat Olliffe und Andrea Di Vito, adaptiert. Bei Panini Comics ist nun der Sammelband in deutscher Sprache erschienen.

Die Geschichte spielt auf zwei Zeitebenen: In der Gegenwart arbeiten Großadmiral Thrawn und Darth Vader auf Befehl des Imperators zusammen, um eine mysteriöse Bedrohung auf dem Planeten Batuu zu untersuchen. Parallel dazu wird eine frühere Begegnung zwischen Thrawn und Anakin Skywalker während der Klonkriege erzählt, in der beide ebenfalls auf Batuu landen, um das Verschwinden von Padmé zu untersuchen. Diese Doppelstruktur ermöglicht es den Lesern, die komplexe Beziehung zwischen den Charakteren zu erkunden und ihre Entwicklung über die Zeit zu verfolgen. Die Übergänge zwischen den Zeitebenen sind geschickt gestaltet und fügen sich nahtlos in die Erzählung ein.

Die Dynamik zwischen Thrawn und Vader/Anakin steht im Mittelpunkt der Serie. Ihre unterschiedlichen Führungsstile und Herangehensweisen an Probleme sorgen für Spannung und interessante Dialoge. Besonders gelungen ist die Darstellung ihrer unerwarteten Teamarbeit in Kampfsituationen, die ihre jeweiligen Stärken hervorhebt. Die Charakterisierung von Thrawn als brillanter Stratege und Vader als mächtige, aber oft ungeduldige Kraft ist überzeugend umgesetzt. Ihre Interaktionen sind voller Spannung, da beide ihre Fähigkeiten respektieren, aber auch ständig in einem verbalen Wettstreit stehen. Die Serie glänzt besonders in den Action-Szenen und der Charakterentwicklung. Die Perspektivwechsel zwischen Vader, Thrawn und den Sturmtruppen verleihen der Erzählung Tiefe und Abwechslung. Der häufige Wechsel zwischen den Zeitebenen könnte für einige Leser verwirrend sein und den Lesefluss stören. Die Adaption schafft es aber, die komplexe Handlung des Romans in ein zugängliches Format zu bringen, ohne dabei an Tiefe zu verlieren. Die größte Kontroverse betrifft das Ende der Serie. Überraschenderweise bricht die Geschichte etwa drei Viertel der Handlung des Originalromans ab, was bei vielen Lesern für Enttäuschung sorgte. Es bleibt unklar, ob Marvel plant, die Adaption in Zukunft fortzusetzen oder abzuschließen, das wäre locker mit zwei zusätzlichen Heften möglich gewesen. Das nun gewählte Ende ist zwar gelungen, das Wissen, dass es eigentlich noch weiter geht, bleibt jedoch.

Die Künstler Pat Olliffe und Andrea Di Vito leisten hervorragende Arbeit bei der visuellen Gestaltung. Sie schaffen es, die Charaktere in beiden Zeitperioden überzeugend darzustellen und die Action-Sequenzen dynamisch und packend zu illustrieren. Besonders beeindruckend ist die Darstellung von Vader als imposante, bedrohliche Figur, ohne dabei Thrawn zu unterminieren.

Fazit

Star Wars: Thrawn – Allianzen ist eine gelungene Comic-Adaption, die sowohl Fans der Originalbücher als auch Neueinsteiger ansprechen dürfte. Die Serie bietet eine fesselnde Mischung aus Strategie, Action und Charakterentwicklung, eingebettet in das reiche Star Wars-Universum. Besonders die Dynamik zwischen Thrawn und Vader/Anakin macht diese Serie zu etwas Besonderem. Die unvollständige Adaption des Romans hinterlässt jedoch einen etwas bitteren Nachgeschmack und lässt Fragen offen.

Infos:

Verlag: Panini Comics (Marvel)
Seiten: 108
 Softcover
Autor: Timothy Zahn, Jody Hauser
Zeichner: Pat Plliffe & Andrea Di Vito
Preis: circa 15  Euro

Bei Amazon bestellen und SHOCK2 direkt unterstützen:

 

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Aufgrund Deines Blockers zeigen wir SHOCK2 nicht an!

Deaktivieren bitte deinen Blocker

  1. Klicke bitte auf das Symbol Deines Werbe- oder Cookiebanner-Blockers in der oberen rechten Ecke Deines Browsers.
  2. Klicke auf den Regler, der Dir anzeigt, dass Werbung auf SHOCK2 geblockt wird.
  3. Aktualisieren Sie SHOCK2 und genießen sie unsere kostenlose News.
Vielen Dank, dass du mithilfst, dass es SHOCK2 auch in Zukunft geben kann!