Comic-ReviewComicsHighlightNews

Review: Star Wars – Darth Vader: Ins Feuer

Es ist eine dunkle Zeit für die Galaxis, denn die neue Darth Vader Comicserie spielt nach den Ereignissen von Das Imperium schlägt zurück. Die Rebellenflotte ist nach einer katastrophalen Niederlage bei der Schlacht von Hoth zerstreut. Han Solo ist in Karbonit gefroren und befindet sich in den Fängen des Kopfgeldjägers Boba Fett. Luke Skywalker hat seine Hand verloren. Und Darth Vader erhielt eine schallende Ohrfeige von seinem Sohn, als sich dieser in der Wolkenstadt lieber in den Abgrund stürzte, als mit ihm gemeinsame Sache zu machen.

Der zweite Sammelband Ins Feuer umfasst die US-Ausgaben 6-11 der Serie von Autor Greg Pak und Zeichner Raffaele Ienco in deutscher Sprache. Der zweite Storybogen schließt fliesend an die Ereignisse des ersten Bandes an, kann aber mit wenigen Abstrichen auch ohne dessen Kenntnis gelesen werden. Nach Vaders blutigem Feldzug voll wütender Rache auf der Jagd nach Luke Skywalker und vor allem all jenen, die seinen Sohn vor ihm versteckt gehalten haben, muss sich der dunkle Lord der Sith seinem Meister, dem Imperator stellen, der Rechenschaft verlangt. Den Vader hat auch seine eigenen Ziele verfolgt und fast seinen Meister verraten. 

Vader steckt in Schwierigkeiten!

Palpatine ist sehr verärgert über seinen Lehrling, der nach der Begegnung mit Sabé und den Amidalanern seinem Zorn und Hass freien Lauf gelassen hat und von Trauer geplagt ist.

Vader wird von den Machtblitzen des Imperators getroffen, bevor er von der königlichen Garde angegriffen wird. Mas Amedda erklärt Vader, dass sein Handeln, Luke entkommen zu lassen und Sabé und ihre Rebellenbande nicht zu vernichten, Verrat gleichkommt und mit dem Tod bestraft werden kann, aber Palpatine will seinen besten Schüler nicht verlieren.

Palpatine zerstört Vaders kybernetische Gliedmaßen, die seine durch den Kampf mit Obi-Wan verlorenen Gliedmaßen ersetzen, bevor er ihn nach Mustafaar bringt und dort ablegt, wo Obi-Wan ihn niedergeschlagen hat. Als Vader mit der Macht nach seinem Lichtschwert greift, wird er gezüchtigt und ihm wird gesagt, dass sein Meister es wissen wird, wenn er die Macht benutzt, und dass seine Strafe härter ausfallen wird.

Vader schafft es, zur Festung der Techno-Union zu kriechen, wo sein und Obi-Wans Kampf begann, während Palpatine und Mas Amedda aus der Ferne zusehen. Obwohl wir Vader schon in den früheren Darth-Vader-Comicserien unter den Händen des Imperators leiden sahen, zeigt diese Ausgabe für mich wirklich, wie weit die Sith-Meister gehen würden, um ihre Lehrlinge unter Kontrolle zu halten.

In diesem Band wird deutlich, warum Vader in „Die Rückkehr der Jedi“ so unterdrückt wirkt, während er in „Das Imperium schlägt zurück“ ganz oben steht, nachdem er in Kieron Gillens „Darth Vader“-Serie Palpatines Gunst zurückgewonnen hat, in „Die Rückkehr der Jedi“ aber eher wie ein verwundetes Hündchen wirkt, das seinen Meister fast anfleht, seine Triumphe anzuerkennen. Vader wird zu Beginn des Films als Bote eingesetzt und später zum Vollstrecker verbannt. Als Vader es wagt, mit der Nachricht, dass Luke auf dem Waldmond ist, zum Todesstern zurückzukehren, wird er verhört. Jetzt verstehen wir natürlich, warum und wenn Palpatine ihm nicht geglaubt hätte, dann können wir nur annehmen, dass Vader im Thronsaal eine ähnliche Strafe erwartet hätte. So wie wir in „Die Klonkriege“ mehr darüber erfahren haben, warum sich Anakin in „Die Rache der Sith“ von den Jedi abwendet, erfahren wir in dieser Serie, warum Vader im Zwiespalt ist, wenn es darum geht, gegen Luke zu kämpfen, und das nicht nur, weil er sonst getötet wird, und wird haben das Gefühl, dass wir dieses Duell in einem anderen Licht sehen werden, wenn es zu Ende ist.

Wie auch die ersten beiden Runs der Darth Vader Comics bei Marvel bzw. deren Autoren vesteht es nun auch Greg Pak, gekonnt neue Darth-Vader-Geschichten zu erzählen. Die Vorgänger haben alle unerforschte Bereiche von Darth Vaders Psyche erschlossen. Bisher haben sich alle drei dafür entschieden, mit Rückblenden zu arbeiten, die zeigen, wie Darth Vader während seiner gesamten Karriere als Darth Vader über die Ereignisse auf Geonosis, in den Klonkriegen und auf Mustafar dachte. Alle drei zeigen die äußerst angespannte Beziehung zwischen Darth Vader und Sheev Palpatine. Und alle drei zeigen, wie Darth Vader sich Darth Sidious widersetzt oder versucht, sein eigenes Ding zu machen, um Padmé zu retten. Doch während sich die ersten beiden Serien eher darauf konzentrierten, die Geschichte von Darth Vader unmittelbar nach einem der Filme zu erzählen, konzentriert sich Paks Serie ein wenig mehr darauf, eine Vader-Geschichte zu erzählen, die die gesamte Saga miteinander verbindet. Der erste Handlungsbogen der Serie folgte Vader, als er gegen eine Art Rebellenzelle namens Amidalans kämpfte, eine Gruppe von Naboo, die sich der Erinnerung an Padmé Amidala verschrieben hatte. Dies brachte die Geschichten der Prequels in die Ära der Original-Trilogie, mit ausdrücklichen Anspielungen auf Die dunkle Bedrohung. Der zweite Handlungsbogen, „Into the Fire“, zielt darauf ab, die Geschichten und Schauplätze aus „The Rise of Skywalker“ in die Ära der Original-Trilogie zu übertragen.

Auch die phänomenale Arbeit von Raffaele Ienco muss erwähnt werden. Er liefert die besten Zeichnungen einer Darth Vader Serie von Marvel – und das sagt einiges. Auch die Serien von Charles Soule oder Kieron Gillens hatten tolle Bilder. Vaders Rüstung, Raumschiffe und nicht zuletzt menschliche Gesichter sehen einfach wunderbar aus.

Fazit

Diese ohnehin schon starke Serie wird in Bezug auf die Geschichte und die damit einhergehende Entwicklung des Wissens noch stärker. Es ist wirklich brutal zu sehen und man fühlt wirklich mit Vader, trotz der bösen Taten, die er begangen hat, und erlaubt uns, seinen Weg zur Erlösung genauer zu verfolgen. Greg Pak setzt die Tradition fort: Darth Vader ist einmal mehr eine Pflichtserie für alle Star Wars Fans unter den Comiclesern. Diese Serie sollte sich kein Fan entgehen lassen, egal welche Kino-Trilogie am besten gefällt. Und irgendwie habe ich auch das Gefühl, dass die kommende Obi-Wan TV-Serie in eine ganz ähnliche Richtung in Bezug auf Darth Vader gehen könnte.

Infos:

Verlag: Panini Comics (Marvel)
Seiten: 132
 Softcover
Autor: Greg Pak
Zeichner: Raffaele Ienco
Preis: circa 17 Euro

Bei Amazon bestellen und SHOCK2 direkt unterstützen:

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"