Comic-ReviewComicsHighlightNews

Review: Justus Jonas – Eine Interpretation

Eine düstere Neuinterpretation eines legendären ersten Detektivs der drei ???

Christopher Tauber hat sich als Autor und Illustrator mit seinen Arbeiten im Universum der Die drei ??? einen Namen gemacht. Nachdem er bereits an den Graphic Novels Der dreiäugige Totenkopf (2015), Das Dorf der Teufel (2017) und Das Ritual der Schlangen (2019) mitwirkte, veröffentlichte er 2020 die Graphic Novel Rocky Beach: Eine Interpretation. In diesem Band entwarf er gemeinsam mit Hanna Wenzel eine düstere Zukunftsvision der einstigen Jungdetektive. Die Geschichte stellte eine mutige Neuinterpretation dar: Peter Shaw kehrt als Versicherungsangestellter nach Rocky Beach zurück, Bob Andrews kämpft als gescheiterter Drehbuchautor mit seinen Dämonen, und Justus Jonas betreibt einen Buchladen, während er seinen kranken Onkel Titus pflegt.

Mit Justus Jonas. Eine Interpretation (Februar 2025) führt Tauber diesen Ansatz konsequent fort. Diesmal liegt der Fokus ganz auf Justus Jonas und seiner persönlichen Geschichte. Gemeinsam mit dem Illustrator Marius Pawlitza präsentiert er eine Graphic Novel, die sich intensiv mit den inneren Konflikten und den dunkleren Seiten des berühmten Ersten Detektivs der drei Fragezeichen beschäftigt.

Inhalt: Ein Leben zwischen Vergangenheit und Gegenwart

Die Geschichte beleuchtet das Leben von Justus Jonas von seinen Kindheitstagen bis in die Gegenwart. Bereits früh wird er mit Herausforderungen konfrontiert: Als Kind spielte er eine Rolle in der Kurzfilmserie Die kleinen Strolche, wo er als „Baby Fatso“ bekannt wurde. Später, in seinen frühen 20ern, schlägt sich Justus mit Gelegenheitsjobs in der Film- und Werbebranche durch, während er mit persönlichen Problemen und familiären Spannungen, insbesondere mit Onkel Titus und Tante Mathilda, ringt. Doch es sind die 1970er Jahre und nicht nur Justus sondern die gesamten USA ringen in einem Twist zwischen Hippiekultur und Vietnamkrieg um ihr eigenes Profil.

Ein zufälliges Wiedersehen mit ehemaligen Kollegen führt ihn schließlich in einen neuen, düsteren Fall, den er ohne die Unterstützung seiner früheren Partner Peter Shaw und Bob Andrews lösen muss. Diese Konstellation hebt die Geschichte von klassischen Die drei ???-Erzählungen ab und stellt Justus in einer Weise dar, die Fans überrascht und herausfordert.

Stil und Atmosphäre: Film Noir trifft auf Graphic Novel

Die Illustrationen von Marius Pawlitza orientieren sich stark an der Ästhetik des Film Noir. Die düsteren, kontrastreichen Bilder unterstreichen die melancholische Grundstimmung der Erzählung. Besonders eindrucksvoll ist die Darstellung von Justus, der hier nicht als überlegener, stets siegreicher Denker erscheint, sondern als Mensch mit Ecken, Kanten und tiefen inneren Konflikten. Diese stilistische und inhaltliche Entscheidung macht Justus Jonas. Eine Interpretation zu einer der bislang erwachsensten und tiefgründigsten Auseinandersetzungen mit der Figur.

Die Graphic Novel ist eine tiefgründige Charakterzeichnung und die nicht nur durch ihre düstere Atmosphäre etwas Besonderes ist. Schade ist allerdings, dass der Band nicht die so lange erwartete Fortsetzung von Rocky Beach: Eine Interpretation ist und somit einige offene Fragen unbeantwortet bleiben. Genau genommen suggeriere auch der Klappentext eine andere Geschichte, als tatsächlich erzählt wird. Dennoch gelingt es dem Autor einmal mehr, dass die neue Interpretation spannend, innovativ und sehr lesenswert geworden ist.

Fazit: Eine mutige Neuinterpretation für erwachsene Fans

Justus Jonas. Eine Interpretation bietet eine tiefgehende und erwachsene Perspektive auf einen der bekanntesten Detektive der Jugendliteratur. Die Graphic Novel richtet sich an Leser ab 16 Jahren und ist natürlich besonders für Fans von Die drei ??? interessant, die eine neue, reife Sicht auf die Charaktere suchen. Die düstere Atmosphäre, die psychologische Tiefe und die stilistisch überzeugenden detailverliebten Illustrationen machen diesen Band zu einem herausfordernden, aber lohnenswerten Leseerlebnis. Der Band ist eine mutige und bemerkenswerte Ergänzung zum Die drei ???-Universum, allerdings sollte man diesen Comics anders als die klassischen Hörspielabenteuer der drei Fragezeichen vielleicht nicht unbedingt zum Einschlafen konsumieren.

Infos:

Verlag: Kosmos Verlag
Seiten: 164
 Hardcover
Autor/Zeichner : Christopher Tauber
Zeichner: Marius Pawlitza
Preis: circa 25  Euro

Bei Amazon bestellen und SHOCK2 direkt unterstützen:

Christopher Tauber im SHOCK2-Podcast:

Jetzt „fast Live!“ – SHOCK2 Podcast 189: Die drei ??? Das Ritual der Schlangen

 

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Aufgrund Deines Blockers zeigen wir SHOCK2 nicht an!

Deaktivieren bitte deinen Blocker

  1. Klicke bitte auf das Symbol Deines Werbe- oder Cookiebanner-Blockers in der oberen rechten Ecke Deines Browsers.
  2. Klicke auf den Regler, der Dir anzeigt, dass Werbung auf SHOCK2 geblockt wird.
  3. Aktualisieren Sie SHOCK2 und genießen sie unsere kostenlose News.
Vielen Dank, dass du mithilfst, dass es SHOCK2 auch in Zukunft geben kann!