HighlightNewsRetro-GamingVideogame-ReviewVideogames

Review: Beyond the Ice Palace 2

Ein Retro-Plattformer zwischen Hommage und Neuanfang

Mit Beyond the Ice Palace 2 wagt Publisher PQube und Entwickler Storybird Studio den Schritt zurück in eine Ära, in der 2D-Plattformer König waren. Der Titel ist eine lose Fortsetzung des 1988 erschienenen Kult-Klassikers Beyond the Ice Palace, der damals auf dem Commodore 64, Amiga und weiteren Plattformen erschien. Während das Original durch seine düstere Fantasy-Atmosphäre und solide Jump-’n‘-Run-Mechanik punkten konnte, geht Teil zwei neue Wege – doch nicht ohne die Magie des Vorgängers aufzugreifen.

Ein neuer Held für eine alte Legende

Beyond the Ice Palace 2 versetzt die Spieler erneut in eine mystische Fantasy-Welt voller Monster, magischer Artefakte und herausfordernder Plattform-Passagen. Der neue Held – stilistisch eine Mischung aus He-Man und einem Castlevania-Protagonisten – muss sich durch gefährliche Level schlagen, um das Böse zu bannen, das erneut aus den Tiefen des gefrorenen Reiches emporsteigt. Dabei setzt das Spiel auf klassisches Leveldesign mit klarer Struktur und punktet mit präziser Steuerung.

Pixelkunst mit modernem Feinschliff

Grafisch bleibt Beyond the Ice Palace 2 seinen Retro-Wurzeln treu. Die detailverliebte Pixelgrafik erinnert an die 16-Bit-Ära, wirkt aber gleichzeitig auf modernen Bildschirmen erstaunlich frisch. Die Farbpalette ist bewusst nostalgisch gewählt: düstere Wälder, leuchtende Kristallhöhlen und vereiste Burgruinen sorgen für visuelle Abwechslung. Dabei wurde besonderes Augenmerk auf Lesbarkeit und Atmosphäre gelegt – eine Hommage an das Erbe des Originals. Die Level sprühen voller Retro-Charme und leben von einem gelungenen Zusammenspiel aus Nostalgie und moderner Spielbarkeit.

Soundtrack mit Ohrwurmqualität

Besonders hervorzuheben ist der Soundtrack von Allister Brimble, einem der großen britischen Veteranen der Retro-Gaming-Musikszene. Die Stücke verbinden klassische Chiptune-Elemente mit orchestralen Einschlägen und passen perfekt zur Stimmung des Spiels. Spieler, die bereits das Original gespielt haben, werden musikalische Motive wiedererkennen, die geschickt modernisiert wurden. Der Soundtrack ist jedoch nicht nur eine Hommage an das Original, sondern bringt das Beste aus zwei Welten zusammen – Retro und Moderne.

Spielmechanik mit Höhen und Tiefen

Spielerisch bleibt Beyond the Ice Palace 2 nah am Genreklassiker, erweitert das Konzept aber um einige interessante Elemente. Neben traditionellen Plattform-Passagen gibt es nun auch kleine Rätsel, alternative Routen und optionale Bosskämpfe. Kritisch zu betrachten ist jedoch der Schwierigkeitsgrad: Während Veteranen sich über die knackige Herausforderung freuen dürften, könnten Einsteiger schnell frustriert sein. Checkpoints sind spärlich gesetzt, was den Spielverlauf unnötig erschwert. Insgesamt fühlt sich das Gameplay trotz technischer Sauberkeit manchmal altbacken an, was für Nostalgiker ein Feature, für andere jedoch ein Manko sein könnte. Die Steuerung ist präzise, aber das Tempo etwas behäbig.

Hommage oder verpasste Chance?

Trotz kleiner Schwächen bleibt Beyond the Ice Palace 2 ein liebevoll produzierter Titel, der Retro-Fans viel Freude bereiten dürfte. Die Frage bleibt jedoch, ob das Spiel genug eigene Akzente setzt oder zu sehr auf Nostalgie baut. Während Grafik und Sound stimmig sind, fehlt es dem Spiel an erzählerischer Tiefe und echten Innovationen, wie sie moderne Indie-Plattformer – etwa Celeste oder Hollow Knight – bieten.

Die physische Version für Sammler

Für Fans von physischen Spielversionen und Retro-Sammlerstücken ist Beyond the Ice Palace 2 auch als Boxed Edition erhältlich. Die liebevoll gestaltete Verpackung orientiert sich am Stil klassischer 16-Bit-Titel und kommt wahlweise im Design einer Amiga– oder C64-Box daher – inklusive gedrucktem Handbuch, Poster und einem Soundtrack auf CD. Besonders Sammler dürften an dieser Ausgabe ihre Freude haben, denn sie unterstreicht die Retro-Ausrichtung des Spiels nicht nur spielerisch, sondern auch optisch und haptisch. Die Auflage ist limitiert und richtet sich gezielt an Nostalgiker, die Games nicht nur digital erleben wollen.

Fazit:

Wertung: - 7

7

Beyond the Ice Palace 2 ist eine würdige, wenn auch etwas konservative Fortsetzung eines fast vergessenen Klassikers. Wer mit Retro-Charme, knackiger Herausforderung und liebevoller Pixelgrafik etwas anfangen kann, sollte einen Blick riskieren. Für Neulinge könnte der Titel hingegen schwer zugänglich sein – und damit eine vertane Chance, das Ice Palace-Universum neuen Generationen schmackhaft zu machen. Beyond the Ice Palace 2 ist eine nostalgische Reise mit Charme, aber auch mit Ecken und Kanten. Für Fans klassischer Plattformer ein kleiner Geheimtipp – für alle anderen ein Spiel mit speziellem Geschmack.

Genre: 2D Pixel Action
Entwickler: Storybird Studio
Erscheint: erhältlich
System:  PlayStation 5, Nintendo Switch, PlayStation 4, Xbox Series, Microsoft Windows, Xbox One
Preis: ca. 20 €

 

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Aufgrund Deines Blockers zeigen wir SHOCK2 nicht an!

Deaktivieren bitte deinen Blocker

  1. Klicke bitte auf das Symbol Deines Werbe- oder Cookiebanner-Blockers in der oberen rechten Ecke Deines Browsers.
  2. Klicke auf den Regler, der Dir anzeigt, dass Werbung auf SHOCK2 geblockt wird.
  3. Aktualisieren Sie SHOCK2 und genießen sie unsere kostenlose News.
Vielen Dank, dass du mithilfst, dass es SHOCK2 auch in Zukunft geben kann!