FilmFilm-ReviewHighlightNews

Review: Batman Ninja vs. Yakuza League

Ein wilder Ritt durch Anime und Superhelden

Der 2018 erschienene Anime-Film Batman Ninja (SHOCK2-Review) versetzte den Dunklen Ritter und seine Gefährten in das feudale Japan, wo sie gegen bekannte Widersacher in einer völlig neuen Umgebung kämpften. Der Film wurde für seine kreative Neuinterpretation der bekannten Charaktere und seine beeindruckende Animation gelobt. Nun, sieben Jahre später, setzt Batman Ninja vs. Yakuza League diese Geschichte fort und bringt frischen Wind in das Crossover von westlichen DC Superhelden und japanischer Kultur.

Ein neues Abenteuer beginnt

Die Handlung setzt unmittelbar nach den Ereignissen des Vorgängers ein. Die Batman-Familie kehrt nach Gotham City zurück, nur um festzustellen, dass eine mysteriöse Insel namens „Hinomoto“ über der Stadt schwebt. Von dort aus greifen Yakuza-Gangster die Stadt an, während die Justice League spurlos verschwunden ist. Batman begibt sich nach Hinomoto und entdeckt eine Welt, in der die Yakuza herrschen und eine Gruppe namens Yakuza League – bestehend aus alternativen Versionen der Justice League-Mitglieder – die Kontrolle übernommen hat. Um Gotham zu retten, muss Batman sich dieser neuen Bedrohung stellen.

Charakterdesigns: Eine Hommage an japanische Kultur

Die Neuinterpretation der bekannten Helden als Yakuza-Bosse ist ein Highlight des Films. Superman erscheint als kimono-tragender Mob-Boss, während Aquaman mit einem Fischer-Stirnband ausgestattet ist, was auf die Ursprünge der Yakuza als Hafenarbeiter hinweist. Wonder Woman übernimmt die Rolle einer traditionellen weiblichen Yakuza-Anführerin, komplett mit Kimono und Kurzschwert. Diese kreativen Designs zeigen eine tiefe Wertschätzung für die japanische Kultur und Geschichte.

Animation und Stil: Ein Fest für Anime-Fans

Der Film strotzt vor Anspielungen auf klassische Anime-Genres. Eine bemerkenswerte Szene zeigt ein 2D-animiertes Segment, das eine Hommage an Super-Roboter-Animes wie Voltron darstellt. Solche kreativen Einfälle verleihen dem Film eine verspielte und zugleich respektvolle Note gegenüber der Anime-Kultur.

Humor und Selbstironie: Ein bewusst überdrehter Ansatz

Batman Ninja vs. Yakuza League nimmt sich selbst nicht allzu ernst und spielt bewusst mit übertriebenen Anime-Tropen. Von spontanen Musical-Einlagen bis hin zu unerklärlichen Anzug-Upgrades – der Film zelebriert die Absurdität und den Spaß, den sowohl Anime als auch Superhelden-Geschichten bieten können.

 

Veröffentlichung

Batman Ninja vs. Yakuza League ist am 18. März 2025 als digitaler Download erschienen, mit physischen Veröffentlichungen auf Ultra HD Blu-ray, Blu-ray und DVD am 15. April 2025.

Fazit:

Ein gelungenes Crossover für Fans beider Welten

Für Fans der Batman-Familie und Liebhaber von Animes ist Batman Ninja vs. Yakuza League ein unterhaltsames Spektakel, das westliche Superhelden mit japanischer Kultur und Ästhetik verbindet. Der Film bietet eine kreative Handlung, beeindruckende Animationen und eine gehörige Portion Humor, die ihn zu einem sehenswerten Erlebnis machen.

Jetzt bestellen und SHOCK2 unterstützen

 

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Aufgrund Deines Blockers zeigen wir SHOCK2 nicht an!

Deaktivieren bitte deinen Blocker

  1. Klicke bitte auf das Symbol Deines Werbe- oder Cookiebanner-Blockers in der oberen rechten Ecke Deines Browsers.
  2. Klicke auf den Regler, der Dir anzeigt, dass Werbung auf SHOCK2 geblockt wird.
  3. Aktualisieren Sie SHOCK2 und genießen sie unsere kostenlose News.
Vielen Dank, dass du mithilfst, dass es SHOCK2 auch in Zukunft geben kann!