NewsRetro-Gaming

Retro Games arbeitet weiterhin an vollwertiger Amiga 1200-Replik – Verzögerungen durch Rechtsstreitigkeiten

Geplante Neuauflage des Kultcomputers muss auf unbestimmte Zeit verschoben werden

Der auf Retro-Konsolen spezialisierte Hersteller Retro Games Ltd hat offiziell bestätigt, an einer voll funktionsfähigen Nachbildung des Amiga 1200 zu arbeiten. Nach dem Erfolg des A500 Mini, einer Miniaturversion des Amiga 500, soll nun eine originalgetreue Replik des Amiga 1200 mit funktionsfähiger Tastatur folgen.

Verzögerungen durch Rechtsstreitigkeiten

Allerdings sieht sich Retro Games mit erheblichen Verzögerungen konfrontiert. Der geplante Veröffentlichungstermin im ersten Quartal 2025 kann nicht eingehalten werden, da laufende Rechtsstreitigkeiten zwischen Hyperion Entertainment und anderen Amiga-Parteien die Produktion behindern. Diese Konflikte betreffen die Rechte an der Amiga-Betriebssoftware und haben bereits in der Vergangenheit für Unsicherheiten gesorgt.

Unterstützung durch Amiga und Cloanto

Trotz der Hindernisse erhält Retro Games Unterstützung von den Unternehmen Amiga und Cloanto, die bereits bei der Entwicklung früherer Produkte wie The C64, The Vic 20 und The A500 Mini kooperiert haben. Diese Partner arbeiten intensiv daran, die rechtlichen Probleme zu lösen, um die Produktion der Amiga 1200-Replik zu ermöglichen.

Ausblick und zukünftige Ankündigungen

Retro Games plant, in naher Zukunft weitere Details zur Amiga 1200-Replik zu veröffentlichen. Dazu gehören Bilder, technische Spezifikationen und die Liste der vorinstallierten Software, die ein exklusives, neues Spiel enthalten wird. Ein aktualisiertes Veröffentlichungsdatum wird bekannt gegeben, sobald die rechtlichen Hindernisse überwunden sind.

Die Retro-Community wartet gespannt auf die Neuauflage des Amiga 1200, eines der ikonischsten Heimcomputer-Modelle der 1990er Jahre. Die Verzögerungen sind zwar bedauerlich, doch die Aussicht auf eine authentische und voll funktionsfähige Replik lässt die Vorfreude ungetrübt.

 

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Aufgrund Deines Blockers zeigen wir SHOCK2 nicht an!

Deaktivieren bitte deinen Blocker

  1. Klicke bitte auf das Symbol Deines Werbe- oder Cookiebanner-Blockers in der oberen rechten Ecke Deines Browsers.
  2. Klicke auf den Regler, der Dir anzeigt, dass Werbung auf SHOCK2 geblockt wird.
  3. Aktualisieren Sie SHOCK2 und genießen sie unsere kostenlose News.
Vielen Dank, dass du mithilfst, dass es SHOCK2 auch in Zukunft geben kann!