HighlightNewsVideogame-PreviewVideogames

Preview: Mario Kart World – Großes Hands-On zur Switch-2-Raserei

Freie Fahrt ins Chaos: So spielt sich das neue Mario Kart wirklich!

Von klassischen Karts zur offenen Welt: Mario Kart World markiert den Sprung der beliebten Fun-Racer-Reihe in eine erstaunlich offene Spielwelt auf Nintendos kommenden Switch 2-Konsole. Als Launch-Titel am 5. Juni 2025 soll es die Erfolgsgeschichte von Mario Kart 8 Deluxe fortführen – und gleichzeitig mit frischen Ideen überraschen. Wir haben alle bisher verfügbaren Infos aus Demos, Events und offiziellen Quellen zusammengetragen und geben einen umfassenden Ausblick auf Gameplay, Neuerungen, Technik und mehr – und ja: wir haben selbst gespielt!

Gameplay: Offene Welt und neue Modi

Kern der Spielerfahrung bleibt das actionreiche Kart-Rennen, aber Mario Kart World erweitert die Formel um eine frei erkundbare Open World. Erstmals könnt ihr die Streckenabschnitte verlassen und „praktisch überall in dieser Welt“ herumfahren. Ein neuer Freie Fahrt-Modus erlaubt es, ohne Renn-Zwang durchs Pilzkönigreich zu kurven, Abkürzungen auszuprobieren und sogar Fotos an malerischen Orten zu schießen.

Für Spannung sorgt der brandneue K.O.-Tour-Modus, der klassische Grand Prix-Rennen mit einem Survival-Prinzip verknüpft. Hier fahren 24 Spieler – so viele wie noch nie in einem Mario Kart – in einem Marathonlauf quer über die Map. An festen Checkpoints scheidet stets das Schlussfeld aus; wer die Mindestplatzierung verfehlt, ist raus. Das Ergebnis ist ein einziges, ca. 15 Minuten langes Rennen mit Hochdruck. Durch das permanente Weiterfahren ohne Pausen entsteht ein einzigartiger Flow.

Auch der klassische Grand Prix-Modus ist an Bord, jedoch mit neuer Struktur: Die Strecken sind durch die offene Welt verbunden, ihr fahrt direkt von Kurs zu Kurs. Die Kurse selbst sind zudem breiter und lebendiger gestaltet, um dem erhöhten Fahreraufkommen gerecht zu werden.

Neue Strecken, Fahrer und Fahrzeuge

Das Strecken-Design liest sich wie ein Best-of klassischer Mario-Kurse – neu verknüpft zu einem großen Kontinent. Dynamischer Tag-Nacht-Wechsel und Wettereffekte sorgen für Abwechslung. Klassische Kurse wie Cloudtop Cruise, Dry Dry Desert oder DK Pass werden nahtlos in neue Umgebungen eingebettet.

Neben Karts, Bikes und ATVs gibt es spezialisierte Gefährte: Jet-Skis, Schneemobile oder Gleiter mit Flügeln für echte Flugphasen. Auch Wandfahrten und Rail-Grinding sorgen für neue Manöver.

Die Fahrer-Auswahl umfasst über 40 Charaktere, darunter Pauline, Nabbit, Hammer-Bruder, Goomba, ein Delfin oder sogar die Kuh aus Moo Moo Farm. Neu ist die Möglichkeit, Kostüme freizuschalten, etwa Eiscreme-Toadette oder Biker-Bowser. Manche Verkleidungen aktiviert man per Snack-Item während des Rennens.

Besondere Neuerungen gegenüber Vorgängern

Mario Kart World bringt viele frische Ideen:

  • Open World statt isolierter Kurse
  • 24 Spieler gleichzeitig
  • K.O.-Modus mit Survival-Prinzip
  • Nahtloser Grand Prix
  • Neue Fahrzeugtypen und Trick-Elemente
  • Dynamische Wetter- und Tageszeiten
  • Riesige Charakterauswahl mit Kostümen
  • Neue Items wie Gold-Panzer, Eisblume oder Hammer
  • Foto-Modus

Das Spiel mischt Bewährtes mit Innovation und verabschiedet sich von Anti-Grav-Racing zugunsten echter Offroad-Action. Besonders für Veteranen spannend: Items wie die Feder und der Maxi-Pilz feiern ihr Comeback.

Steuerung und Technik auf der Switch 2

Grafisch lehnt sich World an Super Mario Bros. Wonder und den Mario-Film an: Bunt, detailliert, cartoonhaft. Die Switch 2 liefert 60 FPS bei bis zu 4K-Auflösung im Dock-Modus. Dank der offenen Struktur gibt es kaum Ladezeiten. Besonders auf dem Handheld-Display wirkt alles noch lebendiger.

Die Steuerung bleibt gewohnt präzise. Neue Hilfen wie automatischer Schutz durch Items und kontextabhängige Tricks bei Sprüngen erleichtern den Einstieg. Das Fahrgefühl wirkt leicht gewichtiger, aber nicht weniger intuitiv.

Online- und Mehrspieler-Modus

Bis zu 24 Spieler online oder 4 im Splitscreen fahren gleichzeitig. Der Freie Fahrt-Modus dient auch als Warte-Lobby für Online-Matches. Vermutlich wird es Turniere, Freundesräume und Online-Funktionen analog zu MK8 Deluxe geben. Ein Foto-Modus lädt zum Teilen verrückter Momente ein. Ein klassischer Battle-Modus wurde bislang nicht bestätigt.

Audiovisuelles Design und Atmosphäre

Neben grafischem Detailreichtum punktet World mit einem abwechslungsreichen Soundtrack, dynamischen Effekten und Charakteranimationen. Wetter, Umgebungsgeräusche und NPCs wie Charging Chucks oder Shy Guys sorgen für eine lebendige Mario-Welt. Alles wirkt vertraut und doch frischer denn je.

Vergleich zu Mario Kart 8 Deluxe

Mario Kart 8 Deluxe war ein Best-of, Mario Kart World ist der mutige Neustart. Statt Streckenliste gibt es ein verbundenes Universum. Anti-Grav wird ersetzt durch echte Offroad-Passagen. Mehr Spieler, mehr Items, mehr Freiheit. Nintendo geht den nächsten Evolutionsschritt – und alles spricht dafür, dass er gelingt.

Neue Features im Überblick

Neuerung Beschreibung
Offene Welt Riesige Karte, freie Fahrt, Erkundung ohne Rennen
24-Spieler-Rennen Doppelt so viele Fahrer wie zuvor
K.O.-Tour-Modus Survival-Modus mit Checkpoints und Eliminierung
Nahtloser Grand Prix Rennen gehen direkt ineinander über
Neue Fahrzeuge Jet-Skis, Schneemobile, Flügel statt Gleiter
Neue Moves Rail-Grinding, Wandfahren, Salto mit Feder
Wetter & Tag/Nacht Dynamische Bedingungen beeinflussen Strecke
Über 40 Charaktere Inkl. Goomba, Delfin, Kuh, Pauline, Nabbit etc.
Neue Items Gold-Panzer, Eisblume, Hammer, ?-Block
Foto-Modus Schnappschüsse in der Open World erstellen und teilen

Erste Einschätzung

Mario Kart World wirkt wie ein echter Neubeginn. Es kombiniert altbewährte Formel mit mutigem Weltdesign und neuen Modi. Alles deutet auf den nächsten großen Hit für Nintendo hin – und einen Pflichtkauf für Fans der Serie.

Gleichzeitig sorgt der angekündigte Preis von 79,99 Euro (UVP) für Diskussionen in der Community. Zwar rechtfertigt Nintendo diesen Schritt mit dem größeren Umfang, der offenen Welt und dem erweiterten Online-Modus – doch nicht alle Spieler:innen sind überzeugt. Wer bereits Mario Kart 8 Deluxe inklusive Booster-Pass besitzt, könnte sich fragen, ob der Sprung den Aufpreis wirklich wert ist. Unser Eindruck nach dem Hands-On: Die Neuerungen fühlen sich groß genug an, um diesen Schritt zu rechtfertigen – aber es bleibt ein stolzer Preis, den Nintendo hier verlangt. Zum Glück gibt es das Bundle-Angebot bei dem Mario Kart Word bei der Switch 2 Konsole enthalten ist.

Bei Amazon bestellen und SHOCK2 unterstützen:

 

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Aufgrund Deines Blockers zeigen wir SHOCK2 nicht an!

Deaktivieren bitte deinen Blocker

  1. Klicke bitte auf das Symbol Deines Werbe- oder Cookiebanner-Blockers in der oberen rechten Ecke Deines Browsers.
  2. Klicke auf den Regler, der Dir anzeigt, dass Werbung auf SHOCK2 geblockt wird.
  3. Aktualisieren Sie SHOCK2 und genießen sie unsere kostenlose News.
Vielen Dank, dass du mithilfst, dass es SHOCK2 auch in Zukunft geben kann!