Pokémon Legenden Z-A – Neuer Trailer zeigt Gameplay, lässt Fans aber weiter zappeln
Die Pokémon-Welt wächst erneut – spannende Einblicke, doch Release-Datum bleibt ein Rätsel

Im frisch veröffentlichten Trailer zu Pokémon Legenden Z-A gibt es endlich brandneues Gameplay zu bestaunen. Fans bekommen actionreiche Kämpfe, innovative Mechaniken und neue Pokémon zu Gesicht – doch eins fehlt weiterhin: ein offizieller Veröffentlichungstermin.
Trainerinnen und Trainer können in diesem Abenteuer entweder Endivie, Floink oder Karnimani als ihr Partner-Pokémon wählen und Illumina City erkunden – eine Kulisse, die in den Spielen Pokémon X und Pokémon Y auf den Systemen der Nintendo 3DS-Familie eingeführt wurde. Hier führt die Quazar Corporation einen städtischen Umgestaltungsplan durch. Ihr Ziel: das Zusammenleben von Menschen und Pokémon zu erleichtern. Doch wenn die Sonne untergeht, heizen sich die Kämpfe auf. Abends werden besonders fähige Trainer:innen eingeladen, am Z-A Royale-Turnier teilzunehmen. Der Aufstieg von Rang Z bis Rang A geschieht im sogenannten Kampfsektor. Man munkelt sogar, dass all jenen, die es ganz nach oben schaffen, ein Wunsch gewährt werden soll. Pokémon-Legenden: Z-A erscheint Ende 2025 für Nintendo Switch.
Bekannte Elemente treffen auf spannende Neuerungen
Der Trailer bestätigt: Pokémon Legenden Z-A bleibt seiner Open-World-Formel treu, führt aber gleichzeitig frische Features ein. Spieler dürfen sich auf ein dynamisches Kampfsystem freuen, das noch stärker auf Action und Bewegung setzt.
Neue Pokémon und bekannte Gesichter
Neben beeindruckenden Landschaften und Städten zeigt der Trailer auch neue Pokémon-Arten, die erstmals in Aktion zu sehen sind. Zudem gibt es ein Wiedersehen mit beliebten Charakteren, die bei Fans der Reihe sicher für Vorfreude sorgen werden.
Release-Datum bleibt weiterhin offen
Obwohl der Trailer vielversprechende Einblicke bietet, bleibt der Erscheinungstermin von Pokémon Legenden Z-A weiterhin geheim. Fans müssen sich gedulden – die Spekulationen rund um ein Release-Datum dürften damit nur weiter zunehmen.