NewsVideogames

PlayStation 5 Pro Grafik-Boost: Verbessertes KI-Upscaling mit AMD FSR 4 geplant

Die PlayStation 5 Pro ist bereits jetzt in der Lage, Grafiken schärfer, flüssiger und stabiler darzustellen als die Standard-PS5. Dieser Unterschied ist jedoch meist nur bei genauerer Betrachtung aus der Nähe erkennbar.

Sony plant jedoch, die Spielegrafik ab 2026 mithilfe einer neuen KI-Upscaling-Technologie nochmals deutlich zu verbessern. Diese neue Technologie basiert auf AMDs FSR 4 und geht über das aktuelle „PlayStation Spectral Super Resolution“ (PSSR) hinaus, welches bereits in vielen PS5 Pro Spielen zum Einsatz kommt.

PSSR nutzt KI-Upscaling, um 720p-Bilder in Echtzeit in 4K-Bilder umzuwandeln und zusätzliche Effekte hinzuzufügen. Die Bildqualität ist im Vergleich zu FSR 3 bereits sehr gut. Die Kooperation zwischen Sony und AMD geht aber noch weiter: Das neuronale Netzwerk, das den neuen FSR 4 Upscaler antreibt, wurde gemeinsam von Sony und AMD entwickelt. Sony plant, diese Entwicklung zukünftig in seine Top-Konsole zu integrieren.

Mark Cerny von Sony empfiehlt Spieleentwicklern jedoch, vorerst weiterhin PSSR zu nutzen, da die Implementierung von FSR 4 in die PS5 Pro und deren Spiele noch etwas Zeit benötigen wird.

(Jörn Schmidt)

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Aufgrund Deines Blockers zeigen wir SHOCK2 nicht an!

Deaktivieren bitte deinen Blocker

  1. Klicke bitte auf das Symbol Deines Werbe- oder Cookiebanner-Blockers in der oberen rechten Ecke Deines Browsers.
  2. Klicke auf den Regler, der Dir anzeigt, dass Werbung auf SHOCK2 geblockt wird.
  3. Aktualisieren Sie SHOCK2 und genießen sie unsere kostenlose News.
Vielen Dank, dass du mithilfst, dass es SHOCK2 auch in Zukunft geben kann!