Nintendo Switch Update 19.0.1: Bringt es eine Lösung der Probleme?
Die Nintendo Switch-Community hat nach dem letzten großen Firmware-Update auf Version 19.0.0 einige Herausforderungen (siehe unten) zu meistern gehabt. Akkuprobleme, Überhitzung und Download-Störungen waren nur einige der Beschwerden, die durch die sozialen Medien hallten.
Nun hat Nintendo mit Version 19.0.1 ein neues Update veröffentlicht, das angeblich einige dieser Probleme beheben soll. Doch was genau hat sich geändert und sind alle Probleme tatsächlich aus der Welt?
Was hat sich geändert?
Laut dem offiziellen Changelog von Nintendo wurden in der neuen Firmware verschiedene Probleme behoben, die die Stabilität und Benutzerfreundlichkeit der Konsole beeinträchtigt haben. Dazu gehören:
- GameCube-Controller: Ein Problem, bei dem der Verbindungs-Tap des Nintendo-GameCube-Controllers manchmal nicht erkannt wurde, ist behoben
- Downloads im Ruhemodus: Kommunikationsprozesse, wie Software-Downloads im Ruhemodus, sollen nun zuverlässiger funktionieren
Aber was ist mit den anderen Problemen?
Während Nintendo einige spezifische Probleme anspricht, bleiben viele Nutzerfragen offen. Berichte über Akkuprobleme und Überhitzung tauchten in den sozialen Medien zahlreich auf. Ob diese Probleme mit dem neuen Update tatsächlich behoben sind, müssen die Nutzer selbst herausfinden.
Akku, Hitze und Downloads: Wo drückt der Schuh?
Die neueste Firmware-Version 19.0.0 für die Nintendo Switch hat bei einigen Nutzern für reichlich Gesprächsstoff gesorgt. Besonders häufig genannt werden:
- Akkuprobleme: Viele Spieler klagen über eine deutlich verkürzte Akkulaufzeit, selbst bei geringer Nutzung
- Überhitzung: Die Konsole wird schneller heiß als gewohnt, was nicht nur unangenehm ist, sondern auch die Lebensdauer der Hardware beeinträchtigen könnte
- Probleme mit Downloads: Einige Nutzer berichten, dass Downloads im Ruhemodus nicht mehr funktionieren oder unterbrochen werden
Bist du auch betroffen?
Wenn du die Firmware 19.0.0 installiert hast und ähnliche Probleme feststellst, bist du nicht allein. Es scheint, dass Nintendo hier noch einige Hausaufgaben zu erledigen hat. Aber was kann man nun tun?
Erst einmal heißt es, abwarten. Es ist wahrscheinlich, dass Nintendo in Kürze ein weiteres Update veröffentlicht, um die Probleme zu beheben. Wenn die Probleme gravierend sind, solltest du dich direkt an den Nintendo-Support wenden.