NewsVideogames

Neue Einblicke: Neil Druckmann im Gespräch mit Alex Garland über Intergalactic: The Heretic Prophet

Der Creative Director von Naughty Dog diskutiert mit dem Regisseur von Civil War über das kommende Sci-Fi-Abenteuer und dessen thematische Schwerpunkte

Im aktuellen Interview mit dem renommierten Filmemacher Alex Garland (28 Years Later, Civil War, Ex Machina) sprach Neil Druckmann, Creative Director bei Naughty Dog, ausführlich über das neueste Projekt des Studios: Intergalactic: The Heretic Prophet. Das Gespräch bot tiefgehende Einblicke in die Entwicklung und die zentralen Themen des Spiels.

Ein alternatives Zukunftsszenario

Laut Druckmann ist Intergalactic: The Heretic Prophet in einer alternativen Zukunft angesiedelt, die sich in den 1980er Jahren von unserer Zeitlinie abspaltet. In dieser Welt hat sich eine neue Religion entwickelt, deren Ursprünge auf den Planeten Sempiria zurückgehen. Das Spiel untersucht, wie sich dieser Glaube über 2.000 Jahre hinweg verändert und möglicherweise verfälscht hat.

Fokus auf Einsamkeit und Erkundung

Ein zentrales Thema des Spiels ist laut Druckmann das Gefühl der Einsamkeit. Die Spieler sollen sich verloren und verwirrt fühlen, während sie die Geschichte und die Welt von Sempiria entdecken. Dieser Ansatz stellt einen bewussten Kontrast zu früheren Naughty Dog-Titeln dar, in denen oft ein Begleiter an der Seite des Spielers war. Druckmann betonte: „Wir möchten, dass die Spieler wirklich verloren sind in einer Umgebung, in der sie nicht wissen, was passiert ist, wer die Menschen hier waren und was ihre Geschichte ist.“

Reflexion über Kontroversen und kreative Entscheidungen

Im Gespräch mit Garland reflektierte Druckmann auch über die Reaktionen auf frühere Projekte, insbesondere The Last of Us Part II. Er erwähnte, dass das Team bei Naughty Dog scherzhaft darüber gesprochen habe, dass ein Spiel über Glauben und Religion möglicherweise weniger kontrovers aufgenommen wird als frühere Werke. Diese Aussage unterstreicht das Bewusstsein des Studios für die Auswirkungen ihrer kreativen Entscheidungen und die Bereitschaft, komplexe und potenziell polarisierende Themen zu behandeln.

Ein sich entwickelndes Projekt

Trotz der langjährigen Entwicklungszeit betonte Druckmann, dass sich Intergalactic: The Heretic Prophet weiterhin in einem dynamischen Prozess befindet. Das Spiel entwickelt sich ständig weiter, wobei kreative Änderungen vorgenommen werden, um das bestmögliche Spielerlebnis zu gewährleisten. Diese Flexibilität im Entwicklungsprozess ermöglicht es dem Team, auf neue Ideen und Herausforderungen zu reagieren.

Das vollständige Interview zwischen Neil Druckmann und Alex Garland bietet weitere spannende Einblicke in die Entwicklung von Intergalactic: The Heretic Prophet und die kreativen Prozesse bei Naughty Dog. Interessierte können das Gespräch hier ansehen:

Weiter lesen:

Alle Details zu Naughty Dogs Intergalactic: The Heretic Prophet

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Aufgrund Deines Blockers zeigen wir SHOCK2 nicht an!

Deaktivieren bitte deinen Blocker

  1. Klicke bitte auf das Symbol Deines Werbe- oder Cookiebanner-Blockers in der oberen rechten Ecke Deines Browsers.
  2. Klicke auf den Regler, der Dir anzeigt, dass Werbung auf SHOCK2 geblockt wird.
  3. Aktualisieren Sie SHOCK2 und genießen sie unsere kostenlose News.
Vielen Dank, dass du mithilfst, dass es SHOCK2 auch in Zukunft geben kann!