FilmNewsTV-Serien

MCU-Filme und Serien in Zukunft weniger verbunden?

Eine der größten Stärken des MCUs ist zu seiner Schwäche geworden: Die Verbindungen zwischen den Shows und Filmen, die ein gemeinsames Universum ergeben. Das ist die Diagnose von Franchise-Mastermind Kevin Feige, wie das Wall Street Journal berichtet: Man habe aufgrund des großen Hungers nach Inhalten für Disney+ zu viele Filme und Shows mit verbundenen Geschichten produziert. Das habe die Zuschauer überfordert und schließlich abgeschreckt – man bezeichnete Marvel-Filme und Serien als „ein Club, der keine neuen Fans mehr zulässt“. Außerdem habe es das Team des Produzenten auf zu viele Projekte verteilt, was die Qualität senkte (ein Beispiel: Feige hatte bei allen Projekten das letzte Wort, aber es dauerte zuletzt viel zu lange, bis er sich mit einem Projekt ausgiebig genug beschäftigen konnte, um eine Antwort zu geben, was oft dazu führte, dass wochenlange Arbeit umsonst war, aber zu wenig Zeit blieb, um eine ordentliche Lösung zu entwickeln – ein Problem, das u.a. bei The Marvels und Ant-Man: Quantummania akut wurde). Das Resultat? Die Einnahmen an der Kinokasse sanken ebenso wie die Popularität beim Streaming.

Deshalb will Kevin Feige nun umdenken. Ein erster Schritt ist ja bereits getan – es sind weniger Filme und Serien geplant; gleichzeitig will man dabei weniger auf verbundene Inhalte setzen, die Kenntnis des MCUs voraussetzen. Und: Feige wird sich in Zukunft auf die Filme konzentrieren. Eine offizielle Bestätigung dafür gibt es allerdings nicht – das WSJ beruft sich auf Interviews mit „mehr als einem Dutzend Personen, die bei Marvel gearbeitet haben oder mit dem Studio Geschäfte machen“.

Florian Scherz

Bereits früh entwickelte Florian zwei große Leidenschaften: Videospiele und Theater. Ersteres brachte ihn zu einem Informatikstudium und zu Jobs bei consol.MEDIA und Cliffhanger Productions; zweiteres lässt ihn heute (unter anderem) als Schauspieler, Regisseur, Komponist und Lichtdesigner arbeiten. Wenn er gerade keine Musicals inszeniert, spielt oder schreibt, vermisst er auf Shock2 Videospiele von anno dazumal in seiner Blog-Reihe "Spiele, die ich vermisse".

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Aufgrund Deines Blockers zeigen wir SHOCK2 nicht an!

Deaktivieren bitte deinen Blocker

  1. Klicke bitte auf das Symbol Deines Werbe- oder Cookiebanner-Blockers in der oberen rechten Ecke Deines Browsers.
  2. Klicke auf den Regler, der Dir anzeigt, dass Werbung auf SHOCK2 geblockt wird.
  3. Aktualisieren Sie SHOCK2 und genießen sie unsere kostenlose News.
Vielen Dank, dass du mithilfst, dass es SHOCK2 auch in Zukunft geben kann!