Jetzt „fast live“ Gameminds 96 – Open World? Ich verlaufe mich ja schon im Supermarkt (VIP)
Immer größere, immer umfangreichere Welten werden in Videospielen geboten. Haben wir genug davon oder sind Open-World-Games einfach weiterhin eines der beliebtesten Genres der Games-Branche? Die Gameminds diskutieren darüber, genau wie über aktuelle Spiele wie Split Fiction oder kleine Geheimtipps aus dem kürzlich veranstalteten Steam Next Fest. Zudem gibt es wieder ein Update von der Kinder-Front, Alex hat das neue iPhone 16e getestet und die neue Daredevil-Serie wurde natürlich auch geschaut. Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören und freuen uns auch dieses Mal besonders auf euren Input, Ideen & Feedback im Forum.
Achtung: Die ersten ca. 10 Minuten dieser Gameminds-Sendung sind ab sofort komplett frei verfügbar. Die komplette Sendung, mit über 2 Stunden, ist exklusiv für unsere SHOCK2 VIPs auf ihrem persönlichen RSS-Feed verfügbar und kann auch direkt bei Patreon und Steady heruntergeladen und gestreamt werden.
RSS-Feed für den News-Reader/Podcast-Client: https://shock2.podcaster.de/shock2-podcast.rsst
Sendungslinks:
- Hi, Tech! – Podcast mit Alex und Peter
- Serien-Review: Daredevil: Born Again
- Review: X-Out: Resurfaced
Wir bedanken uns bei allen, die SHOCK2 auf Patreon oder Steady unterstützen!
Jetzt SHOCK2 VIP werden und SHOCK2 und die Weiterentwicklung des Community-Forum unterstützen!
Ich bin erst bei der Hälfte. Podcast von Alex habe ich direkt mal abonniert, vielleicht schließt er in meinem Herzen die Lücke die Geeks on Air hinterlassen hat.
Aber zum Thema träumen, ich glaube an der Handy Theorie ist wenig dran, weil evolutionsmässig gab es doch auch keine Auto, Computer und ich bin mir sicher das dies in meinen Träumen vorkommt.
Ich habe mal gelesen, dass die Menschen zu Zeit von S/W Filmen und Fernsehen nur schwarz weiß geträumt haben. Ich kann leider nicht sagen ob das stimmt.
Podcast noch nicht gehört, ab Hi,Tech schon abonniert!
Ich muss wohl nochmal durchhören… beim Geplauder über „Zeugin der Anklage“ fiel ich wohl kurz in eine Zeitspalte oder so…
Irgendwas in mir setzt voraus, dass ihr Jungs natürlich die Filme auch alle kennt, die man eigentlich kennen sollte. Klang bei dieser Stelle grad nicht so… „… Filme sind mir zu langsam …“, ist eine harte Ansage.
Klar, manches ist schlecht gealtert… aber Klassiker sind nahezu zeitlos - „Zeugin der Anklage“ ist einer davon.
Literaturverfilmungen von entsprechend guter Literatur klappt eh meist und kann man fast blind empfehlen.
Hm - jetzt weiss ich nicht mehr, worum es sonst bei euch ging. Sicher wieder C64 und Nintendo, also voll an mir vorbei
Ach - und über den Fluch der Open World! Na, ich schlaf dann eh nochmal rein.
Schön euch zu hören…
Für mich ist jede Gameminds-Ausgabe ein SHOCK2-Highlight. Eigentlich unabhängig vom Themen-Potpourri. Auch dieses Mal hatte ich wieder viel Spaß beim Hören.
Mir persönlich können OpenWorlds fast nicht groß genug sein. Sie sind einfach die Verwirklichung meiner Kindheitsträume von Videospiel-Welten. Am liebsten historisch, einigermaßen realistisch und wenig herausfordernd. Objektiv gesehen bin ich damit ein ziemlicher Langweiler. Gebt mir einen Walking Simulator durch ein historisches Setting und ich bin glücklich.
Games beeinflussen meine Träume gar nicht selten. Zuletzt waren es vor allem die teils hundertfach absolvierten AstroBot-Herausforderungen (Platin,yeah!
) . Unvergesslich bleibt mir ein Traum, der bald 30 Jahre her ist. Da habe ich die Unterwasser-Panik aus einem klassischen Tomb-Raider-Level verarbeitet. Konnte einfach nicht auftauchen. Von Lara träumen, muss also nicht immer schön sein… 
Das Tempo früher war ein anderes als heute. Das war damit gemeint. Bei Zurück in die Zukunft 2 ist mir das vor ein paar Jahren aufgefallen, trotzdem gehört er zu meinen Lieblingsfilmen. Und nein, ich habe nicht alle Klassiker der Filmgeschichte gehört und nicht jedes Klassiker-Game gespielt. Es gibt noch Lücken, die auch im Alter gefüllt werden dürfen
Wie geil ist der Folgen-Titel, bitte.
Schöne Folge wiedermal! Hi, Tech! ist natürlich abonniert
…Aber Ich habe immer noch den Kritikpunkt, dass Ihr am Schluss einer Besprechung den Titel nicht nochmal erwähnt. Das macht mich wahnsinnig, weil ich immer zurückspulen muss, hin und her springe, bis ich endlich den Teil finde, wo ihr den Titel erwähnt, und dann wieder nach vorn spulen muss, und dann schon wieder hin und herspringe, um den Beginn der nächsten Besprechung wieder zu finden.
Bitte bitte bitte einfach zum Schluss nochmal kurz den Namen des Films, der Serie, des Spiels etc. erwähnen, DANKE

Ja, oder alternativ einfach die besprochen Filme, Serie usw in den Post schreiben.
Yes, bei den Spielen hab ich zuletzt immer versucht drauf zu achten. Wir geloben Besserung
Schöne Folge! Auch Hi, Tech! hab ich mir schon angehört. Fand ich nett, wobei ich nach dem Teaser etwas Angst hatte.
Wobei ich noch auf den 10-jährigen warte, der nichts mehr von mir braucht, wie von @consalex angekündigt. Ich bin froh, wenn sich der bald 14-jährige ein bissl löst
, beim 9-jährigen seh ich da auch noch wenig Potential.
Jedes Kind ist anders
Hatte viel Spaß beim Hören, ich liebe dieses eingespielte Team! Danke
Zweite Folge Hi, Tech! ist auch online, falls ihr zwischen den Shock-Casts noch Zeit habt
Feedback wie zuvor gern auch per DM! thx!
Ich spar mir die Folge für den Flug auf.
Aber ich glaub ein extra Topic wär sicher nicht verkehrt?