Ist das die Nintendo Switch 2? So soll sie im Vergleich zum Steam Deck aussehen [Video]
Es gibt neue Infos zur Nintendo Switch 2! Dank eines Zubehör-Herstellers gibt es jetzt detaillierte Bilder und Vergleiche mit dem Steam Deck und der aktuellen Switch (OLED).
Der YouTube-Kanal SwitchUp hat von der Firma ivoler eine Tasche, eine Displayschutzfolie und ein 3D-Modell der Switch 2 bekommen. Dieses Modell ist zwar nicht funktionsfähig, soll aber genaue Angaben zur Größe und Form haben.
Auf den ersten Blick sieht die Switch 2 wie eine größere Version der Switch OLED aus. Besonders der Unterschied im Bildschirm fällt auf. Trotzdem ist die Switch 2 deutlich kompakter als das Steam Deck und auch sehr dünn – viel dünner als die meisten Gaming-Handhelds mit AMD-Prozessoren.
Oben an der Switch 2 gibt es jetzt einen zusätzlichen USB-C-Anschluss. Daneben sind der Einschub für die Spielmodule, der Kopfhöreranschluss und die Lautstärkeregler. Der untere USB-C-Anschluss für die Docking-Station bleibt.
Die neuen Joy-Cons sind etwas größer und haben zusätzliche Knöpfe: einen auf dem rechten Controller und jeweils einen auf der Rückseite hinter den L2/R2-Tasten.
Laut SwitchUp fühlt sich die Switch 2 ähnlich an wie die erste Switch. Es gibt wieder keine besonderen ergonomischen Griffe, aber die Joy-Cons sind etwas runder und sollen so bequemer in der Hand liegen. Die offizielle Vorstellung der Nintendo Switch 2 wird voraussichtlich bis Ende März 2025 stattfinden.
Release-Termin der Nintendo Switch 2, Preis-Spekulationen zur neuen Konsole
Wie viel die Nintendo Switch 2 kosten wird, bleibt weiterhin ein Rätsel. Schätzungen bewegen sich zwischen 400 und 500 Euro, wobei einige Insider auch einen etwas niedrigeren Preis um die 399 Euro für möglich halten. Zum Vergleich: Die OLED-Version der Nintendo Switch hatte bei ihrer Markteinführung einen Preis von 349 Euro. Es bleibt spannend, ob Nintendo bei der neuen Konsole eher auf einen wettbewerbsfähigen Preis oder auf Premium-Funktionen setzen wird.