NewsRetro-Gaming

Inoffizielles Star Wars Spiel für Dreamcast in Entwicklung

Der Homebrew-Entwickler Frogbull, der Portierungen von Metal Gear Solid und Final Fantasy für Segas Saturn entwickelt hat, kündigt ein neues Star Wars-Spiel für Dreamcast mit dem Titel Star Wars: Dream of the Rebellion an.

Inspiriert wurde Frogbull von der Factor 5 Rogue Squadron-Serie für Nintendo 64 und Gamecube. Mit In Dream of the Rebellion kann erstmalig in einem Dreamcast Star Wars-Spiel das Steuer über ein X-Wing übernommen werden. So steht auf YouTube, dass das Projekt dank der früheren Verbindung zwischen Sega und Star Wars entstanden sei:

Sega hat Ende der 1990er Jahre fantastische Star Wars Arcade-Spiele, wie Star Wars Trilogy: Arcade und Star Wars: Racer Arcade, hergestellt. Leider fanden diese Spiele nie den Weg zur Dreamcast, und wir hatten nur drei Star Wars Titel auf der 128-Bit-Konsole: Jedi Power Battles, Demolition und das ausgezeichnete Episode I: Racer. Überraschenderweise ermöglichte keines dieser Dreamcast-Spiele das Übernehmen eines X-Wings, eine verpasste Gelegenheit angesichts der Fähigkeiten der Konsole.

Auf seinem Patreon-Konto erklärt Frogbull zudem sein Projekt wie folgt:

Ich habe 3D-Modelle aus verschiedenen Star Wars-Spielen verwendet, um legendäre Fahrzeuge und Umgebungen herzustellen. Für die X-Wing-, Tie-Fighter- und Star Destroyer-Modelle extrahierte ich sie vom Meisterwerk der Pandemic Studio Star Wars: Battlefront. Außerdem habe ich die Mission Control und das Hangar Bay HF-201 aus dem guten alten Star Wars Rogue Squadron mit dem modifizierten GLideN64-Plugin von Luctaris, mit dem Szenen aus N64-Spielen extrahiert werden können, entliehen. Um eine zusätzliche Authentizitätsebene hinzuzufügen, verwendete ich die KI-Technologie für Funkmeldungen und die Stimme von C-3PO. Die immersive Klanglandschaft wird mit Musik und Sounds aus klassischen Star Wars-Spielen wie Rogue Squadron, Rogue Leader und X-Wing Alliance hergestellt.

Die Demo ist zurzeit nur für Patreon-Unterstützer ab einem Dollar zu beziehen.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Aufgrund Deines Blockers zeigen wir SHOCK2 nicht an!

Deaktivieren bitte deinen Blocker

  1. Klicke bitte auf das Symbol Deines Werbe- oder Cookiebanner-Blockers in der oberen rechten Ecke Deines Browsers.
  2. Klicke auf den Regler, der Dir anzeigt, dass Werbung auf SHOCK2 geblockt wird.
  3. Aktualisieren Sie SHOCK2 und genießen sie unsere kostenlose News.
Vielen Dank, dass du mithilfst, dass es SHOCK2 auch in Zukunft geben kann!