NewsRetro-Gaming

Inoffizieller Nachfolger von Kenseiden namens Hayato’s Journey für Mega Drive erschienen

Die bisher nur für Amiga-Spiele bekannte Scorpion Engine von Erik ‘earok‘ Hogan wird immer mehr zur Spieleengine für Motorolas 68000er Prozessorfamilie. Nun ist mit Hayato’s Journey, das erste Mega Drive Spiel, welches komplett in dieser Engine entwickelt wurde, ein inoffizieller Nachfolger des Sega Master System Spiels Kenseiden über itch.io erschienen.

Die Scorpion Engine soll die Entwicklung von Spielen relativ einfach ermöglichen, wobei die Engine nicht Open Source ist und unter Windows eingesetzt wird. Neben der Unterstützung der Amiga-Systeme, kann die Spieleengine mittlerweile auch für Sega Mega Drive, die Lernkonsole Pico und im Beta-Support für das NeoGeo MVS/AES/CD eingesetzt werden. So ist zum Beispiel BitBeamCannon schon seit einiger Zeit an mehrere Spiele für Amiga und Mega Drive am Entwickeln.

Hayato ist der letzte Nachkomme des großen Hayato-Clans, eines legendären Mitglieds der Drachenfamilie, die vor Jahrhunderten gegen böse Hexenmeister kämpften. In dieser Schlacht erhielt der große Hayato die fünf geheimen Schriftrollen und das heilige Schwert des Drachenkönigs.

Auf seiner Reise kehrte der böse Hexenmeister Yeonai aus der Dämonenwelt zurück und sucht nun nach Rache, die die verbliebenden Nachkommen der Drachenfamilie vernichten soll. Hayato, ausgestattet mit dem Schwert des Drachenkönigs, überquert das Land, das von bösen Wesen, bösen Hexenmeistern und bösen Tieren dominiert wird, um seinen Meister zu rächen, der von den bösen Hexenmeistern getötet wurde und um seine geliebte Sakura aus den Händen von Yonenai zu retten.

Hayato’s Journey ist kostenlos, der Entwickler würde sich über einen kleinen Betrag sehr freuen, bei itch.io als 4MB große Datei erhältlich. Entwickelt wurde Hayato’s Journey von Master Linkuei und die Musik stammt von Edmo Caldas.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Aufgrund Deines Blockers zeigen wir SHOCK2 nicht an!

Deaktivieren bitte deinen Blocker

  1. Klicke bitte auf das Symbol Deines Werbe- oder Cookiebanner-Blockers in der oberen rechten Ecke Deines Browsers.
  2. Klicke auf den Regler, der Dir anzeigt, dass Werbung auf SHOCK2 geblockt wird.
  3. Aktualisieren Sie SHOCK2 und genießen sie unsere kostenlose News.
Vielen Dank, dass du mithilfst, dass es SHOCK2 auch in Zukunft geben kann!