Life & TechNews

Huawei Mate XT: Globaler Start des des Tri-Fold hat einen Termin

Huawei macht, weiterhin auf das Design seines doppelt faltbaren Mate XT aufmerksam. Der neueste Teaser enthüllt die Geheimnisse der kunstvollen Kamera und zeigt, wie das Unternehmen das weltweit erste doppelt faltbare Gerät geformt hat.

Besonders hervorzuheben sind die „äonischen Kurven“ des dreifach faltbaren Telefons, die die Kanten um das Kameramodul bilden. Ähnlich wie bei Premium-Modellen verwendet das Mate XT eine achteckige Linsenerhöhung mit einzigartigen goldenen Streifen.

Um die Kameraerhöhung zu formen, wurden 80 Stahlschichten zu einem Stück verschweißt und bei hohen Temperaturen behandelt. Die Kameraarchitektur des Mate XT wurde in insgesamt 78 Prozessen mit höchster Präzision geformt, wobei die Fertigstellung dieser Prozesse 22 Tage bei extremen Temperaturen dauerte.

Weitere Details sind komplexe Gravuren auf der gesamten Kamera, um die „perfekte Schönheit“ zu bieten. All diese Prozesse führten zu den innovativen äonischen Kurven des dreifach gefalteten Geräts. Die meisterhafte Handwerkskunst formte ein einzigartiges Muster auf dem Rand des Kameramoduls, das dem Huawei Mate XT ein beeindruckendes Design verleiht.

Das Huawei Mate XT wird am 18. Februar auf den Weltmarkt kommen. Es wird erwartet, dass Huawei noch weitere interessante Geräte, wie beispielsweise ein neues Audio- und Handgelenk-Wearable, vorstellen wird.

Das Mate XT Ultimate im SHOCK2 Hands-On

SHOCK2 hatte Ende letzter Woche im Rahmen eines Events erstmals die Möglichkeit, das Huawei Mate XT kurz selbst in der Hand zu halten und auszuprobieren.

Es ist noch gar nicht so lange her, da waren faltbare Geräte nur ein Konzept, aber jetzt sind sie relativ weit verbreitet. Und einige Hersteller denken bereits über die nächste Stufe ihrer Entwicklung nach – mehr Falten! Das Huawei Mate XT Ultimate tri-foldable wurde erst vor wenigen Tagen vorgestellt und ist praktisch ein 10-Zoll-Tablet, das in die Hosentasche passt.

Nimmt man das Huawei Mate XT Ultimate vollständig eingeklappt in die Hand, so fühlt sich das Gerät nicht wesentlich anders an als ein reguläres Flagship Smartphone mit einem 6,4 Zoll-Display und einer Dicke von nur 12,8 mm.

Aufgefallen ist mir jedoch sofort das Gewicht mit 298g, merklich mehr als beim einfach gefalteten Honor Magic V3 mit 226g, das ich an diesem Abend zum Vergleich mit hatte. Ich gehe davon aus, dass dies nicht nur doch das größere Display, sondern vor allem auch durch den Akku zurückzuführen ist, der das Huawei Mate XT mit 5600 mAh ordentlich befeuert.

Das beeindruckende Kamera-Setup konnten wir in der Kürze nicht testen, aber natürlich den Klappmechanismus, der absolut auf der Höhe ist und sowohl im Zwei- als auch Drei-Bildschirm Modus einen extrem ausgereiften Eindruck gemacht hat. Und ja ich habt voll ausgeklappt ein Tablet mit beeindruckenden 10,2 Zoll vor euch. Das Huawei Mate XT machte einen hervorragenden Erstdruck und wir sind gespannt auf einen ausführlichen Test mit dem Gerät. Auch wenn es aufgrund des hohen Preises und des Umstands, dass weiterhin Google Services nur mit ein paar Tricks laufen werden, für viele zwar spannend, aber kaum eigenes Smartphone infrage kommt.

Ein Meilenstein für faltbare Smartphones

Das Mate XT Ultimate setzt neue Maßstäbe in der Welt der faltbaren Smartphones. Mit seinem doppelt faltbaren Display bietet es eine Flexibilität, die bisher unerreicht war. Ob als kompaktes Smartphone, als großes Tablet oder in einer Vielzahl von Zwischenstufen – das Mate XT Ultimate passt sich perfekt an die individuellen Bedürfnisse des Nutzers an.

Hohe Kosten für zukunftsweisende Technologie

Allerdings ist dieses innovative Gerät auch mit einem stolzen Preis verbunden. In China kostet das Mate XT Ultimate umgerechnet rund 2.550 Euro. Experten gehen davon aus, dass der Preis für den internationalen Markt noch höher ausfallen könnte.

Auch wenn der Preis hoch ist, bietet es eine einzigartige Kombination aus Flexibilität und Leistung. Es bleibt abzuwarten, wie sich das Gerät auf dem internationalen Markt behaupten wird.

Ein Display-Wunderwerk

Das Herzstück des Mate XT ist sein dreifach faltbares OLED-Display. Im zusammengeklappten Zustand präsentiert sich das Smartphone mit einem handlichen 6,4-Zoll-Display. Wird es einmal aufgeklappt, entsteht ein 7,9-Zoll-Tablet, das sich bei Bedarf noch weiter zu einem beeindruckenden 10,2-Zoll-Tablet entfalten lässt. Dabei ist das Gerät im vollständig aufgeklappten Zustand unglaublich dünn und wiegt nur 298 Gramm.

Huawei hat bei der Entwicklung des Displays auf höchste Qualität gesetzt. Das LTPO-OLED-Panel bietet eine hervorragende Bildqualität, eine hohe Refreshrate und ist extrem robust. Die flexible Display-Technologie ermöglicht es, das Gerät mehrfach zu falten, ohne dass es dabei an Stabilität einbüßt.

Kamerasystem der Spitzenklasse

Auch in Sachen Kamera hat Huawei beim Mate XT ganze Arbeit geleistet. Das Triple-Kamera-System auf der Rückseite bietet eine beeindruckende Vielseitigkeit und ermöglicht Aufnahmen in höchster Qualität. Die 50-Megapixel-Hauptkamera mit variabler Blende fängt jede Szene perfekt ein, während der Ultraweitwinkel- und der Teleobjektiv für noch mehr kreative Möglichkeiten sorgen.

 

Leistungsstarker Akku und schnelle Ladetechnologie

Das Mate XT wird von einem leistungsstarken Akku mit einer Kapazität von 5600 mAh angetrieben. Dank der schnellen Ladetechnologie kann der Akku in kürzester Zeit wieder vollständig aufgeladen werden.

Faltbare Tastatur für ein PC-ähnliches Erlebnis

Als besonderes Highlight bietet Huawei eine faltbare Tastatur an, die sich magnetisch an das Mate XT anheften lässt. In Kombination mit dem großen Display entsteht so ein PC-ähnliches Arbeitsumfeld, das sich ideal für Produktivitätsaufgaben eignet.

HUAWEI Mate XT | Ultimate Design-Spezifikationen

  • 6,4 Zoll (2232 × 1008 Pixel) Einzel- / 7,9 Zoll (2232 × 2048 Pixel) Dual- / 10,2 Zoll (2232 × 3184 Pixel) Dreifach-Bildschirm flexibles OLED LTPO-Display, 1440 Hz Hochfrequenz-PWM-Dimmen, 240 Hz Touch-Abtastrate
  • 16 GB RAM, 256 GB / 512 GB / 1 TB Speicher
  • HarmonyOS 4.2
  • Dual-SIM (Nano + Nano)
  • 50 MP Kamera mit OIS, f/1.4-f/4.0 variable Blende, 12 MP Ultraweitwinkelobjektiv mit f/2.2 Blende, 12 MP 5,5x Periskop-Teleobjektiv mit f/3.4 Blende, OIS
  • 8 MP Frontkamera mit f/2.2 Blende
  • Seitlicher Fingerabdrucksensor
  • Abmessungen: 156,7 x 73,5 Einzel / 143 mm Doppel / 219 mm Dreifach x 12,8 mm Einzel / 7,45 mm/4,75 mm Doppel / 3,6 mm Dreifach; Gewicht: 298 g
  • 5G SA/NSA, Dual 4G VoLTE, Wi-Fi 802.11 ax (2,4 GHz und 5 GHz), Bluetooth 5.2 LE, GPS (L1 + L5 Dualband), NavIC, NFC, USB 3.1 Typ-C (GEN1)
  • 5600 mAh Akku mit 66 W kabelgebundenem Schnellladen, 50 W kabellosem Schnellladen

HUAWEI @ SHOCK2 Hub

In unserem SHOCK2 HUAWEI Hub findest du alle aktuellen Informationen, Reviews und Tipps & Tricks zu den neuesten HUAWEI Produkten. Darunter auch die neuen Huawei FreeBuds Pro 3, die  Smartwatches wie die Huawei Watch Ultimate und die Huawei Watch GT 5 Serie. Natürlich dürfen die neuen Ergänzungen der Smartphone-Familie – das Huawei nova 10 und das beeindruckende Huawei Pura 70 Pro nicht fehlen.

(Michael Furtenbach / Jörn Schmidt)

 

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Aufgrund Deines Blockers zeigen wir SHOCK2 nicht an!

Deaktivieren bitte deinen Blocker

  1. Klicke bitte auf das Symbol Deines Werbe- oder Cookiebanner-Blockers in der oberen rechten Ecke Deines Browsers.
  2. Klicke auf den Regler, der Dir anzeigt, dass Werbung auf SHOCK2 geblockt wird.
  3. Aktualisieren Sie SHOCK2 und genießen sie unsere kostenlose News.
Vielen Dank, dass du mithilfst, dass es SHOCK2 auch in Zukunft geben kann!