Hollow Knight: Silksong – Gibt es nach der Switch 2 Ankündigung noch Hoffnung für die Switch-Version?
Trotz langer Funkstille gibt ein Entwickler nun ein Lebenszeichen und versichert: Silksong kommt – auch für die Nintendo Switch.

Die Wartezeit auf Hollow Knight: Silksong ist mittlerweile legendär – und für viele Fans auch frustrierend. Doch ein aktueller Tweet eines Team Cherry-Entwicklers bringt nun frischen Wind in die Stille. Auf die besorgte Nachfrage eines Spielers, ob Silksong überhaupt noch für die Nintendo Switch erscheine, antwortete Entwickler Matthew Griffin knapp, aber eindeutig: „Ja, das tut es.“
Ein kleines Lebenszeichen – aber eines, das die Community aufhorchen lässt.
Die lange Reise von Silksong
Erstmals angekündigt wurde Hollow Knight: Silksong bereits im Februar 2019. Seitdem reiht sich das Spiel in eine wachsende Liste von Titeln ein, die sich durch lange Entwicklungszeiten und spärliche Informationen auszeichnen. Ursprünglich als Erweiterung für Hollow Knight gedacht, wuchs Silksong schnell zu einem vollwertigen Nachfolger heran.
Die letzten Jahre waren geprägt von vereinzelten Screenshots, kurzen Gameplay-Schnipseln und immer neuen Release-Spekulationen. Ein geplanter Veröffentlichungstermin im ersten Halbjahr 2023 wurde offiziell verschoben – seitdem: Funkstille.
Warum gerade die Switch-Fassung Fans wichtig ist
Hollow Knight wurde auf der Nintendo Switch zu einem echten Indie-Hit. Die Metroidvania-Formel des Spiels, kombiniert mit forderndem Gameplay, melancholischer Atmosphäre und traumhaftem Artdesign, traf auf der Hybrid-Konsole einen Nerv. Viele Fans entdeckten das Spiel unterwegs – und wünschen sich genau diese Flexibilität auch für Silksong.
Die aktuelle Bestätigung ist also mehr als nur ein technisches Detail: Sie ist ein Versprechen, dass Silksong auch für jene Spieler erreichbar bleibt, die sich vor allem auf der Switch zuhause fühlen.
Der Mythos wächst weiter
Auch wenn noch kein konkretes Release-Datum in Sicht ist, zeigt der kleine Hoffnungsschimmer: Team Cherry arbeitet weiter. Und: Man hat die Fans nicht vergessen. Die Geduld der Community wird auf eine harte Probe gestellt – doch wer weiß, vielleicht zahlt sich das Warten am Ende mit einem weiteren Meisterwerk aus.