Epic Games zeigt spektakuläre Unreal Engine 5 Demo auf der PlayStation 5 (Update)
Im Rahmen des Summer Game Fest: Special Wednesday Showcase zeigten Epic Games erstmals die neue Unreal Engine 5. Die Deo zeigt ein Action Adventure im Stile von Tomb Raider oder Uncharted und lief komplett in Echtzeit auf einer PlayStation 5. Die “Lumen in the Land of Nanite”-Zeit eine enorme Fülle an Details und zwei neue Kerntechnologien die in der nächsten Generation der ENgine eingeführt werden. Bei Nanite virtualized micropolygon geometry können die Entwickler erstmals so viele geometrische Details erstellen, wie das Auge erkennen kann, und Lumen ist eine revolutionäre volldynamische globale Beleuchtungslösung, die komplett und in Echtzeit auf Szenen- und Lichtänderungen reagiert.
Update (14.5): Es gibt ein paar neue Infos zur gestern gezeigten Demo. Nick Penwarden, Vice President of Engineering bei Epic Games, bestätigte im Interview, das die „Lumen in the Land of Nanite“-Demo auf der PlayStation 5 mit einer dynamischen Auflösung. Dabei wurde die meiste Zeit eine 1440p-Auflösung erreicht. Bemerkenswert ist auch das die Demo komplett spielbar ist. Das gezeigte Video war eine aufgezeichnete Live-Demo die von einem Entwickler gespielt wurde. In der Vergangenheit wurden aus Demos der Unreal Engine in weiterer Folge auch vollwertige Spiele. Dazu gibt es bei Lumen in the Land of Nanite jedoch noch keine Aussagen.
Na das sieht ja mal deutlich mehr nach NEXT Gen aus!
Ob es nur Zufall war das er gesagt hat das die Open World bis zum „Horizon“ geht ?
Sieht echt toll aus
freu mich schon auf die ganzen neuen Games 
War das jetzt aus einem „kommenden Spiel“ oder nur eine „Grafik-Demo“ ?
Horizon Zero Dawn? Das nutz die Decima Engine, nicht Unreal.
Engine Demo. Kein Spiel.
War eine beeindruckende Technik Demo die einige neue Technologien zeigte…(und auf einer PS5 lief) wobei so entstanden bei Epic schon Spiele wie Gears of War
War auch mal eine eine GDC Demo.
Übrigens nutzt die Tech-Demo kein Raytracing. Vielleicht ist die schnellere Bandbreite der PS5-SSD am Ende doch wichtiger als die reine TFLOPS-Zahl.
WOW! Das sieht verdammt gut aus!
Die Next Gen kann gerne kommen.
Wird auch im längeren Interview das nach der Demo im Showcase war thematisiert, wobei die Unreal Engine wieder überall laufen wird soll inklusive TV Produktionen wie The Madalorian und Erstellte Assets wenn sie einmal erstellt wurden nun schneller in unterschiedlichen Projekten eingesetzt werden können.
jo, siehe mein kommentar zum valhalla-ank-video: so etwas muss nextgen möglich sein und die uengine is scheinbar die dritte generation in folge der vorreiter.
überrascht mich jetzt nicht, da das raytracing im consumer berreich eine nvidia geschichte ist und weder ps5 noch xsx einen nvidia chip verbaut haben.
ue5 hat „lumen“, die letzte cryengine demo hat auch eine alternative methode verwendet.
btw @3:38 der schmale jedi-fallen-order-gedenk-ladegang. lel
ich muss sagen die ersten 2/3 der demo waren „wie erwartet“; sehr schön, bis auf die wassereffekte (mmn); aber ab der großen statue und den 5 hundert im raum danach und dem flug zum portal war ich auch emotional gefesselt. da hat man wirklich das gefühl, als wäre man in diesen antiken stätten, als könnte man die modrige, alte luft atmen und jedes knacken von morschem holz … hach da wünsch ich mir ein tomb raider mit dieser engine.
Die PS5SSD hat mit der Demo nichts am Hut. Sie haben im Interview gesagt, dass diese Demo auch auf der Series X oder einem potenten PC laufen würde.