
Neil Gaimans hat mit American Gods und zuletzt Good Omens bewiesen, das seine Geschichten auch als TV-Serie eine gute Figur machen. Bei Good Omens war es sogar der Showrunner der Umsetzung. In Kürze soll auch endlich sein Comic-Epos Sandman die Bildschirme erobern!
Wenn wir unsere Augen schließen und schlafen, wartet eine andere Welt auf uns – das Traumreich. Hier verleiht der Herr der Träume Dream (Tom Sturridge) als „Sandman“ unseren tiefsten Ängsten und Fantasien Form. Doch als Dream unerwartet ein Jahrhundert lang gefangen gehalten wird, setzt seine Abwesenheit eine Reihe von Ereignissen in Gang, die sowohl die Traum- als auch die Wachwelt für immer verändern werden. Um wieder Ordnung herzustellen, muss Dream nun durch verschiedene Welten und Zeiten reisen und die Fehler berichtigen, die er in seinem langen Dasein begangen hat. Dabei wird er alte Freunde und Feinde wiedersehen und neuen Individuen begegnen, die sowohl kosmischer als auch menschlicher Natur sind. Die auf der beliebten und preisgekrönten DC-Comicreihe des Autors Neil Gaiman basierende Serie „Sandman“ ist eine gekonnte Mischung aus Mythos und dunkler Fantasy mit zahlreichen Details und interessanten Figuren. Erzählt werden die vielen Abenteuer von Dream über zehn spannende Kapitel, die sich zu einem faszinierenden Epos verweben. Entwickelt wurde das Projekt von Neil Gaiman, der auch als ausführender Produzent fungiert, Showrunner Allan Heinberg und David S. Goyer.
Wann erscheint Sandman bei Netflix?
Die erste Staffel von Neil Gaimans Meisterwerk Sandman wird am 5. August bei Netflix erscheinen.
Der Trailer
ENGLISCH
DEUTSCH
25 Minuten News mit Neil Gaiman & Schauspieler
Eine Odyssee geht endlich zu Ende!
Sandman sollte schon öfters als Kinofilm umgesetzt werden. So sagte Gaimen bereits auf der San Diego Comic-Con 2007: „Ich sehe lieber keinen Sandman-Film, als einen schlechten Sandman-Film. Aber ich habe das Gefühl, dass sehr bald ein Sandman -Film zustande kommen könnte. Wir brauchen nur jemanden mit derselben Besessenheit wie Peter Jackson für ‚Der Herr der Ringe‘ oder Sam Raimi für Spider-Man.“ Nun scheint das sich Netflix die Rechte an dem Vertigo/DC Comic gesichert hat das zwischen 1989 und 1996 in 75 Heften neue Maßstäbe gesetzt hat. Im Zentrum von Sandman die Figur des Dream aka Morpheus, der als mächtiges antikes Abbild der Konzepte Träumen und Fantasieren gilt. Er ist einer der sogenannten Endless, sieben Geschwister, zu denen auch Delirium, Desire, Destruction, Despair, Destiny und Death gehören. Mit der Serie Lucifer läuft auf Netflix bzw. Amazon Prime übrigens bereits eine TV-Serie, die quasi ein Spin-off von Sandman ist. Sandman wird von Warner Bros. TV produziert und David Goyer (The Dark Knight) ist Neil Gaiman als Produzent an Bord. Tipp: Bei Audible gibt es bereits zwei Staffeln einer wunderbaren Hörspiel Umsetzung.
Jetzt gibt’s eine Cast:
Tom Sturridge spielt Dream, Gwendoline Christie (Game of Thrones) Lucifer, Vivienne Acheampong Lucienne (beide Charaktere sind im Comic-Original Männer), Charles Dance (Game of Thrones uvm. Roderick Burgess, Boyd Holbrook (Narcos) The Corinthian, Asim Chaudhry Abel und Sanjeev Bhaskar Cain. Der Showrunner ist Allan Heinberg, David Goyer ist Executive Producer
Inzwischen gibt es übrigens auch die erste Staffel der aufwendingen Hörspiel Adaption auf deutsch! Wirklich sehr schön gemacht.
https://amzn.to/36liPH7
(Partnerlink)
Gilmore girls 2.0
Patton Oswald als Rabe kann ich mir sehr gut vorstellen. Constantine als Frau wirkt ein bisschen aufgesetzt, wird wohl an den Rechten liegen, immerhin war Keanu Reeves Mal Constantine.
https://twitter.com/Sandman_Netflix/status/1441863384429998085
Schaut mir auf den Bildern (und Dream auch im Trailer) bissi zu sehr nach Twilight-Weichzeichner-Schönheiten aus. Aber mal abwarten.
Wird gut
Wann erscheint Sandman bei Netflix?
Die erste Staffel von Neil Gaimans Meisterwerk Sandman wird am 5. August bei Netflix erscheinen.Der Trailer
https://www.youtube.com/watch?v=cWJTB6FPVaA25 Minuten News mit Neil Gaiman & Schauspieler
https://www.youtube.com/watch?v=Js61NRQNjTwEine Odyssee geht endlich zu Ende!
Sandman sollte schon öfters als Kinofilm umgesetzt werden. So sagte Gaimen bereits auf der San Diego Comic-Con 2007: „Ich sehe lieber keinen Sandman-Film, als einen schlechten Sandman-Film. Aber ich habe das Gefühl, dass sehr bald ein Sandman -Film zustande kommen könnte. Wir brauchen nur jemanden mit derselben Besessenheit wie Peter Jackson für 'Der Herr der Ringe' oder Sam Raimi für Spider-Man.“ Nun scheint das sich Netflix die Rechte an dem Vertigo/DC Comic gesichert hat das zwischen 1989 und 1996 in 75 Heften neue Maßstäbe gesetzt hat. Im Zentrum von Sandman die Figur des Dream aka Morpheus, der als mächtiges antikes Abbild der Konzepte Träumen und Fantasieren gilt. Er ist einer der sogenannten Endless, sieben Geschwister, zu denen auch Delirium, Desire, Destruction, Despair, Destiny und Death gehören. Mit der Serie Lucifer läuft auf Netflix bzw. Amazon Prime übrigens bereits eine TV-Serie, die quasi ein Spin-off von Sandman ist. Sandman wird von Warner Bros. TV produziert und David Goyer (The Dark Knight) ist Neil Gaiman als Produzent an Bord. Tipp: Bei Audible gibt es bereits zwei Staffeln einer wunderbaren Hörspiel Umsetzung.Trailer schaut fantastisch aus. Ich freu extrem drauf.
The Sandman: Trailer zur San Diego Comic-Con veröffentlicht
Sehr geil. Wahnsinns Trailer blowout bei der cc.
Also ich freue mich schon auf The Sandman, das sieht bis jetzt alles fantastisch aus.
Gerade bemerkt, dass es gleich die ganze erste Staffel gibt!
Hatte ich gar nicht damit gerechnet! Bravo Netflix!
Schon jemand eine Meinung zur Serie?
Kenne die Comics nicht und der Trailer holt mich auch nicht richtig ab das ich das sofort ansehen muss.
Ersten 2 Folgen gesehen und ganz interessant befunden. Werde sicherlich die erste Staffel fertig schauen.
In dem Satz sind gleich zwei Fehler!
Sehr ist sehr schön umgesetzt nur manchmal bin ich sehr froh das ich den Comic auch gelesen habe. Insgesammt eine sehr schöne Umsetzung.