ComicsNews

Asterix und Obelix erobern Portugal! Das 41. Album heißt Asterix in Lusitanien

Die berühmten Gallier Asterix und Obelix setzen ihre Reisen fort und besuchen in ihrem 41. Abenteuer Portugal. In dieser neuen Geschichte bittet ein portugiesischer Charakter die beiden Helden um Hilfe, um die römische Besatzung aus seinem Land zu vertreiben.

Portugal im Asterix-Universum

Obwohl Portugal in der Vergangenheit erwähnt wurde, treten portugiesische Charaktere erst seit kurzem in Erscheinung. Im Album „Asterix und der Kupferkessel“ werden Lusitanier erwähnt, aber erst in „Asterix in Italien“ treten sie als Teilnehmer eines Wagenrennens auf.

Vorläufiges Cover Asterix in Lusitanien. Bildrechte: Egmont Ehapa Media GmbH / LES ÉDITIONS ALBERT RENE

Erwartungen an das neue Abenteuer

Fans können gespannt sein, wie Asterix und Obelix die portugiesische Kultur erleben und welche neuen Charaktere sie treffen werden. Mit ihrem typischen Humor und Einfallsreichtum werden sie sicherlich erneut die Herzen der Leser erobern.

Wann erscheint Asterix in Lusitanien?

Das neue Asterix-Album wird am 26. Oktober 2025 veröffentlicht. Damit setzt sich die Tradition der regelmäßigen Neuerscheinungen der beliebten Comic-Reihe fort. Fans weltweit dürfen sich auf ein weiteres humorvolles Abenteuer freuen.

Asterix auf großer Reise

Es ist nicht das erste Mal, dass unsere beiden Helden – meist in Begleitung von Idefix – ihre Koffer packen und ferne Länder bereisen. Als echte Globetrotter der Antike haben Asterix und Obelix bereits ganz Gallien durchquert und sich von keiner Grenze abschrecken lassen.

Ihre Reisen führten sie unter anderem nach Deutschland (Asterix und die Goten, 1963), Ägypten (Asterix und Kleopatra, 1965), England (Asterix bei den Briten, 1966), Spanien (Asterix in Spanien, 1969), in die Schweiz (Asterix bei den Schweizern, 1970), Belgien (Asterix bei den Belgiern, 1979) und sogar nach Amerika (Die Große Überfahrt, 1975), Mesopotamien (Die Odyssee, 1981) und Indien (Asterix im Morgenland, 1987). Zuletzt bereisten unsere Helden unter der Feder von Jean-Yves Ferri das schöne Schottland (Asterix bei den Pikten, 2013), machten eine rasante Fahrt durch Italien (Asterix in Italien, 2017) und entdeckten die Welt der Sarmaten (Asterix und der Greif, 2021).

Auch das Szenario des 41. Asterix-Albums stammt von Fabrice Caro (Fabcaro) und wird wieder von Didier Conrad gezeichnet. Die Vorfreude ist bereits groß:

„Es freut mich riesig, dass Fabcaro erneut als Szenarist an Bord ist! Schließlich hat er bereits mit dem 40. Band eine Erfolgsgeschichte geschrieben, die ihresgleichen sucht! „Die Weiße Iris“ dominierte die Bestellerlisten über Monate und ist das erfolgreichste Asterix-Abenteuer seit über drei Jahrzehnten. Die Erwartungshaltung ist groß, aber Fabcaro und Didier Conrad haben bewiesen, dass sie liefern können.“ (Wolf Stegmaier, Asterix-Verleger)

Am 29. Oktober 1959 erscheint Asterix erstmals im Comicmagazin Pilote. Asterix-Schöpfer René Goscinny und Albert Uderzo haben damit einen Volltreffer gelandet. Denn bald darauf ist ganz Gallien von den Römern und den Bewohnern des gallischen Dorfes mit ihrem Zaubertrank, ihren Wortspielen und ihren lateinischen Zitaten besetzt. Ganz Gallien? Ja, ganz Gallien! Seitdem begeistern Asterix und Obelix mit ihrem Humor Millionen von Leser:innen. 1961 erscheint das erste große Abenteuer „Asterix der Gallier“! Die Erfolgsgeschichte ist nicht mehr aufzuhalten.

Fabcaro (Szenarist) und Didier Conrad (Zeichner) treten als Team zum zweiten Mal in die Fußstapfen der genialen Schöpfer Goscinny und Uderzo. Sie erzählen das neue Abenteuer von Asterix dem Gallier, dessen Comicgeschichten Millionen Leser:innen rund um den Globus seit über sechs Jahrzehnten begeistert. Seit 1959 wurden weltweit 400 Millionen Alben in 117 Sprachen und Dialekten verkauft.

Bilmaterial: Egmont Ehapa Media – Asterix®-Obelix®-Idefix® / © 2024 Les Éditions Albert René / Goscinny – Uderzo

asterix Alles zu Asterix auf: asterix.shock2.at

Ähnliche Artikel

Notable Replies

  1. Avatar for emmi emmi says:

    Ich habe mich bis dato mit der „Asterix-Materie“ nicht befasst und habe ein wenig im Internet recherchiert. Hätte mir nie gedacht, dass er im deutschsprachigen Raum einen anderen Namen hatte und auch kein Galierer war…

  2. Avatar for Ella Ella says:

    Das ist aber noch lang! :weary:

  3. Avatar for Gatar Gatar says:

    Freu mich drauf!

    Egal wie die Kritiken ausfallen, für mich ist so ein Release eines neuen Asterix Bandes immer etwas besonderes. :smiley:

Deine Meinung in der SHOCK2-Community community.shock2.at

Participants

Avatar for SHOCK Avatar for emmi Avatar for Ella Avatar for Gatar

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Aufgrund Deines Blockers zeigen wir SHOCK2 nicht an!

Deaktivieren bitte deinen Blocker

  1. Klicke bitte auf das Symbol Deines Werbe- oder Cookiebanner-Blockers in der oberen rechten Ecke Deines Browsers.
  2. Klicke auf den Regler, der Dir anzeigt, dass Werbung auf SHOCK2 geblockt wird.
  3. Aktualisieren Sie SHOCK2 und genießen sie unsere kostenlose News.
Vielen Dank, dass du mithilfst, dass es SHOCK2 auch in Zukunft geben kann!