Assassin’s Creed Shadows in der Wertungsübersicht

Heute wurden die ersten internationalen Rezensionen zu Assassin’s Creed Shadows veröffentlicht. Und wie es aussieht sind die Tester durchwegs angetan von Ubisofts erstem Assassinen-Besuch im feudalen Japan.
Aktuell liegt Assassin’s Creed Shadows auf einen Metascore von 82 Punkten für PS5, basierend auf 73 Bewertungen auf Metacritic. Dazu gesellen sich 87 Punkte für Xbox Series (18 Reviews) und 78 für den PC (41 Reviews).
Kritische Stimmen und Lobgesänge
Die Kritiken zu Assassin’s Creed Shadows loben vor allem die detailreiche, atmosphärische Darstellung des feudalen Japans und die gelungene Kombination aus Stealth-Gameplay und offener Spielwelt. Besonders hervorgehoben werden die beiden unterschiedlichen Protagonisten und ihre jeweiligen Spielstile, die für Abwechslung sorgen. Einige Kritiker bemängeln jedoch die bekannten Ubisoft-Formeln, die stellenweise eintönige Missionsstruktur und die KI-Schwächen, die das Spielerlebnis trüben können. Insgesamt überwiegen jedoch die positiven Stimmen, die Assassin’s Creed Shadows als gelungenen Ableger der Serie und als spannendes Abenteuer im historischen Japan beschreiben.
Pressestimmen
SHOCK2: Shadows ist auf jeden Fall das rundeste und wohl beste Spiel der Saga seit dem RPG-Reboot – und es kann sich durchaus mit den besten Assassin’s Creed-Teilen überhaupt messen.
IGN: Durch die Weiterentwicklung der bestehenden Systeme schafft Assassin’s Creed Shadows eine der besten Versionen des Open-World-Stils, den es im letzten Jahrzehnt verfeinert hat.
Washington Post: Yasuke wirkt mächtig, doch „Shadows“ betritt einen mittlerweile überfüllten Markt voller kraftvoller Samurai-Action, der sich kaum von anderen abhebt.
Hobby Consolas: Wir glauben nicht, dass dieses Spiel die Meinung von Franchise-Neulingen ändern wird, aber wenn man sich auch nur ein bisschen für diese Spiele interessiert, erwartet einen ein echter Leckerbissen. Es ist eine beeindruckende Reise voller Geheimnisse und Überraschungen.
Assassin’s Creed Shadows in der Wertungsübersicht
- NME – 100/100
- VG247 – 100/100
- Guardian – 100/100
- CGMagazine – 90/100
- Checkpoint Gaming – 90/100
- Combo Infinito – 90/100
- GAMES.CH – 90/100
- GameSpew – 90/100
- GamesHub – 90/100
- Hey Poor Player – 90/100
- Hobby Consolas – 90/100
- IGN Brasil – 90/100
- Power Unlimited – 90/100
- PSX Brasil – 90/100
- TechRadar Gaming – 90/100
- TheSixthAxis – 90/100
- GamingBolt – 90/100
- Areajugones – 89/100
- MeuPlayStation – 89/100
- TierraGamer – 88/100
- Impulsegamer – 88/100
- XGN – 87/100
- GamePro Germany – 86/100
- SHOCK2 – 85/100
- Carole Quintaine – 85/100
- GameGrin – 85/100
- Gamer.nl – 85/100
- JeuxActu – 85/100
- WellPlayed – 85/100
- Vandal – 85/100
- Meristation – 85/100
- Jeuxvideo.com – 85/100
- Vgames – 85/100
- Gameliner – 80/100
- Gamer Escape – 80/100
- GamesRadar+ – 80/100
- GIGA – 80/100
- IGN France – 80/100
- IGN Benelux – 80/100
- IGN Deutschland – 80/100
- PlaySense – 80/100
- Stevivor – 80/100
- Push Square – 80/100
- Radio Times – 80/100
- Slant Magazine – 80/100
- TheGamer – 80/100
- Twinfinite – 80/100
- VGC – 80/100
- IGN – 80/100
- Games.cz – 80/100
- Shacknews – 80/100
- PlayStation Universe – 80/100
- IGN Spain – 80/100
- SpazioGames – 77/100
- Worth Playing – 77/100
- Gamers Heroes – 75/100
- Press Start Australia – 75/100
- Washington Post – 75/100
- IGN Italia – 75/100
- Creative Bloq – 70/100
- Gamepressure – 70/100
- PC Games – 70/100
- PlayStation LifeStyle – 70/100
- Metro GameCentral – 70/100
- Everyeye.it – 70/100
- Finger Guns – 70/100
- Hardcore Gamer – 70/100
- Gameblog.fr – 70/100
- The New York Times – 65/100
- The Enemy – 60/100
- DualShockers – 55/100
- The Verge – tbd
- Kotaku – tbd
- The Escapist – tbd