PlayStation 5: Video vergleicht die Ladezeit mit der PS4
Wir wissen zwar noch nicht wann die PlayStation 5 erscheinen wird, doch hat Sony bereits vor einigen Wochen einige technische Details zur künftigen Generation seiner Konsole veröffentlicht. Ein wesentliches Merkmal soll eine besonders schnelle SSD sein. „Eine Ultra-High-Speed SSD [Anm. -Festplatte] ist der Schlüssel für unsere neue Generation. Unsere Vision besteht darin, Ladezeiten zu einem Relikt aus der Vergangenheit zu machen, um Entwickler darin zu bestärken, neue und einzigartige Videospiel-Erlebnisse zu schaffen.“
Nun hat man bei einem Investoren-Meeting eine Demo von Marvels Spider-Man gezeigt. Einmal lief die Demo auf einer PlayStation 4 Pro und einmal auf einem Dev-Kit der PS5. Das Ergebnis weiss zu beeindrucken, die Ladezeiten sind extrem verkürzt.
Sony’s official video comparing performance of PS4 Pro vs next-gen PlayStation pic.twitter.com/2eUROxKFLq
— Takashi Mochizuki (@mochi_wsj) May 21, 2019
In der PlayStation 5 wird eine CPU basierend auf der 3. Generation von AMDs Ryzen mit 7nm Zen 2 Mikroarchitektur zum Einsatz kommen. Dem wird ein Grafikchip (Custom Radeon Navi) mit Raytracing-Support und einen Custom 3D-Audio-Chip von AMD zur Seite gestellt werden.
Die CPU der neuen Konsole basiert auf der 3. Generation von AMDs Ryzen mit 7nm Zen 2 Mikroarchitektur. Hinzukommt eine GPU (Custom Radeon Navi) mit Raytracing-Support und einen Custom 3D-Audio-Chip von AMD.